Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Musikmedaille für junge Musiker aus Lahr

Die Stadt Lahr ehrt junge Musikerinnen und Musiker.
Die Preisverleihung ist am Sonntag, 6. Juli 2025.
Beginn ist um 11 Uhr im Pflugsaal, Lahr.
Dort zeigen die Preisträger ihr Können mit Musik.

Warum gibt es die Ehrung?

Die Musikmedaille ist eine besondere Auszeichnung.
Sie ist für Kinder und Jugendliche, die gut Musik machen.
Im Jahr 2025 werden zwei Jahre geehrt:

  • 2024 und

Es gibt viele Auszeichnungen:

  • 2 goldene Musikmedaillen
  • 37 silberne Musikmedaillen

Wer kann mitmachen?
Musikerinnen und Musiker können teilnehmen, wenn sie:

  • Eine Schule in Lahr besuchen oder
  • An einer Musikschule mit ausgebildeten Lehrern lernen oder
  • In einem Musik- oder Gesangverein aus Lahr sind.

Matinée
Eine Matinée ist eine Veranstaltung am Vormittag.
Dort gibt es ein schönes Musik- oder Kulturprogramm.

Wer erhält die Goldmedaille?

Die goldene Musikmedaille bekommen zwei junge Musikerinnen:

  • Tabea Dewald
  • Wagner

Sie haben beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ sehr gut abgeschnitten.

Weitere Preisträger

Viele weitere junge Musiker erhalten eine silberne Musikmedaille.
Zum Beispiel:

  • Daniel, Judith, Josua, Michael, Noah Becker
  • Alisa, Lia Benner
  • Jan Breise (Violoncello)
  • Simon Brodoefel
  • Melia Eirich, Leony Eiteneier
  • Lea Sophia Hofmann
  • Andrei Ghiurea (Cembalo)
  • Annemarie Greschel (Horn)
  • Anne Haas, Mathilda Harbusch, Martha Holch
  • Clara Kronenberg (Querflöte)
  • Jana Leichner, Janne Martens, Salome Meier
  • Jane Merkel (Harfe)
  • Markus Reiter, Maja Ridel, Hannah Root, Ella Ruff
  • Pauline Siegel, Enrico Sinner, Maria Topman (Blockflöte)
  • Benjamin Wahler (Klavier)
  • Dorothea Zucker (Violine)

Eine besondere silberne Medaille gibt es für Lisette Cardozo.
Sie wurde für ihre besondere Leistung im Songwriting geehrt.

Feierliche Ehrung

Die Ehrung ist ein festlicher Anlass.
Der Oberbürgermeister Markus Ibert hält eine Rede.
Die Veranstaltung zeigt die Vielfalt und das Niveau junger Musiker.

Teilnehmen und anmelden

Jeder darf zur Feier kommen und die Musiker unterstützen.
Sie sind willkommen, die Talente zu feiern und anzufeuern.

Kontakt für Anmeldung:

Mit vielen Musikbeiträgen wird die Matinée ein tolles Erlebnis.
Die Stadt Lahr zeigt damit ihre Förderung der jungen Talente.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach Auszeichnungen wie die Musikmedaille für die Förderung junger Musiker:innen?
Unverzichtbar – sie motivieren und öffnen Türen in der Musikszene
Schön, aber eher symbolisch – entscheidend ist das tägliche Üben und persönliche Talent
Überbewertet – zu viel Wert auf Wettbewerbe kann den Spaß am Musizieren nehmen
Wichtig, aber nur wenn echte Unterstützung und weitere Fördermaßnahmen folgen
Interessanter Anreiz, aber nur für klassische Musik – moderne Genres brauchen andere Plattformen