Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lahr lädt zur Bürgersprechstunde ein

Die Stadt Lahr lädt Sie ein.
Sie können mit Oberbürgermeister Markus Ibert sprechen.

Diese Bürgersprechstunde ist offen für alle.
Sie können Ihre Anliegen und Ideen sagen.

Lahr im Dialog: Treffen am 16. Juli 2025

Die Veranstaltung heißt "Lahr im Dialog".
Sie findet am Mittwoch, 16. Juli 2025 statt.
Start ist um 15 Uhr im Rathaus.

Sie können mitmachen und Ihre Stadt mitgestalten.
Viele gute Projekte sind so schon entstanden.

Das Treffen soll den direkten Austausch fördern.
So lernt die Stadt Ihre Wünsche kennen.

Anmeldung für die Bürgersprechstunde

Bitte melden Sie sich vorher an.
Das Sekretariat vom Oberbürgermeister organisiert das.

Telefonnummer zur Anmeldung: 07821 / 910-0101

Warum gibt es Bürgersprechstunden?

Bürgersprechstunden helfen Stadt und Bürgern.
Sie stärken den Dialog und das Verständnis.
Sie können:

  • Fragen stellen.
  • Sorgen sagen.
  • Neue Ideen vorstellen.

Eine Bürgersprechstunde ist ein festgelegter Termin.
Dort sprechen Bürger direkt mit den Verantwortlichen.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle.

Telefon: +49 7821 910 1500
E-Mail: pressestelle@lahr.de

Sicherer Datenaustausch

Die Stadt Lahr bietet einen sicheren Service für Nachrichten an.
Nutzen Sie ihn nur für einfache Mitteilungen ohne Unterschrift.

Hier geht es zum sicheren Datenaustausch:
https://cryptshare.lahr.de

Nutzen Sie die Chance

Der direkte Dialog mit dem Oberbürgermeister ist wichtig.
Er hilft bei der Bürgerbeteiligung in Lahr.

Kommen Sie am 16. Juli 2025 ins Rathaus.
Bringen Sie Ihre Themen und Ideen mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 07:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Austausch mit Ihrem Oberbürgermeister bei der Stadtentwicklung?
Unverzichtbar – nur so können echte Veränderungen passieren!
Ganz nett, aber selten wirklich zielführend.
Eher lästig, ich vertraue anderen Wegen der Beteiligung.
Ich nehme lieber anonym teil, direkte Gespräche sind mir zu offen.