Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltungen im Stadtmuseum Lahr im November 2025

Das Stadtmuseum Lahr hat im November ein spannendes Programm.
Es gibt viel zu entdecken für Groß und Klein.

Das Programm zeigt:

  • Künstlerische Arbeiten
  • Geschichte
  • Regionale Kultur

Herbstferien: Kreatives Mitmach-Atelier und Führung

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, gibt es zwei besondere Angebote.

Von 14 bis 17 Uhr sind Kinder ab 6 Jahren eingeladen.
Sie können selbst Druckplatten gestalten.
Das nennt man „Druckwerkstatt“.
Kinder können verschiedene Materialien bedrucken.
Die Teilnahme kostet 10 Euro.
Eine Anmeldung ist vorher nötig.

Um 17 Uhr startet eine Führung mit dem Thema „Unterwegs Sensenmann“.
Diese Führung ist geheimnisvoll und spannend.
Sie erzählt Geschichten über den Tod.
Die Führung kostet 4 Euro plus Museumseintritt.

Sonderausstellung: Verbrechen und Strafe

Am Sonntag, 2. November 2025, gibt es eine besondere Führung.
Der Ausstellungsmacher Bastian Kussin zeigt einen Blick hinter die Kulissen.
Die Ausstellung heißt „TATSACHEN – Verbrechen und Strafe in Lahrer Geschichte“.
Die Führung kostet 4 Euro.
Anmelden können Sie sich bis Freitag, 31. Oktober 2025.

Florale Kunst: „La fleur poétique“

Die Ausstellung „La fleur poétique“ läuft noch bis 9. November 2025.
Die Künstlerin Marie Dréa zeigt feine Zeichnungen mit der Chrysantheme.
Chrysanthemen sind Blumen mit besonderer Bedeutung.
In der Ausstellung verbinden sich Natur, Kunst und Gefühle.
Der Eintritt kostet 2 Euro.

Am Mittwoch, 5. November 2025, gibt es eine kostenlose Führung.
Sie findet von 17 bis 17:30 Uhr statt.

Historische Miniaturwelten: „Das Lahrer Bähnle“

Am Samstag, 29. November 2025, öffnet eine neue Ausstellung.
Sie heißt „Das Lahrer Bähnle“.
Hier sehen Sie kleine Modelle der alten Schmalspurbahn.
Die Bahn fuhr früher vom Rhein bis Seelbach.
Die Modelle wurden von Ehrenamtlichen gebaut.
Die Miniaturwelten stammen von Werner Flaith aus Heiligenzell.
Der Besuch kostet keinen extra Eintritt. Er ist im Museumspreis inklusive.

Öffnungszeiten des Stadtmuseums

  • Während der Chrysanthema: täglich geöffnet
  • Sonst: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Anmeldung und Kontakt

Für Workshops und Führungen müssen Sie sich anmelden.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Kontakt:

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie auf der Website:
www.lahr.de

Fazit

Das Stadtmuseum Lahr bietet im November viele tolle Erlebnisse.
Sie können Kunst, Geschichte und Kultur entdecken.
Das Programm ist abwechslungsreich und für alle geeignet.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 06:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Welcher Museumstrend reizt dich am meisten für einen spannenden November-Ausflug im Stadtmuseum Lahr?
Geheimnisvolle Führungen mit schaurigen Geschichten über den Sensenmann
Kreative Workshops, bei denen man eigene Kunstwerke gestalten kann
Einblicke hinter die Kulissen bei Verbrecher- und Strafgeschichten der Region
Die beeindruckenden Miniaturwelten historischer Bahnen zum Staunen und Entdecken
Florale Kunst und emotionale Naturdarstellungen in der Ausstellung 'La fleur poétique'