Kulturreisen 2025: Entdecken Sie Mannheim und Bad Peterstal-Griesbach!

Spannende Ausstellungen und interessante Führungen warten auf Sie – Jetzt anmelden!
**Lahr, 6. Februar 2025** **Kunsthalle, Heilbad und Brennerei – Kulturelle Entdeckungsreisen mit der Stadtmühle Lahr** Das vielfältige Kulturfahrten-Programm des Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle Lahr setzt auch im Februar und März 2025 neue Akzente, um den Bürgerinnen und Bürgern spannende Erlebnisse und interessante Einblicke in die Welt der Kunst, Kultur und Tradition zu bieten. In Zusammenarbeit mit engagierten Organisationsteams haben zwei erkundenswerte Ausflüge nach Mannheim und Bad Peterstal-Griesbach zur Auswahl, die sowohl Kunstliebhabern als auch Kulturinteressierten ein unvergessliches Erlebnis versprechen. **Kulturfahrt nach Mannheim – Ein Blick auf „100 Jahre Neue Sachlichkeit“** Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, organisiert Monika Emmerich eine faszinierende Kulturfahrt nach Mannheim. Der Ausflug beginnt um 8:15 Uhr in der Bahnhofshalle Lahr, wo sich alle Teilnehmenden versammeln, um gemeinsam mit dem Zug nach Mannheim zu reisen. Das Highlight des Besuchs ist die große Jubiläumsausstellung „100 Jahre Neue Sachlichkeit“ in der renommierten Kunsthalle. Die Ausstellung feiert das hundertjährige Bestehen dieser bedeutenden Kunstrichtung und präsentiert mehr als 230 Werke nationaler und internationaler Leihgeber, sowie Meisterwerke aus der eigenen Sammlung der Kunsthalle. Die Teilnehmenden erwartet eine detaillierte Führung durch die Ausstellung, die Einsichten in die Kunst und die gesellschaftlichen Strömungen der Zeit bietet. Die Neue Sachlichkeit, gekennzeichnet durch ihren Realismus und kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse der Weimarer Republik, wird durch faszinierende Exponate eindrucksvoll erlebbar gemacht. Nach dem inspirierenden Kunsterlebnis ist eine gemütliche Einkehr in einem der Cafés oder Bistros der Stadt geplant. Hier können alle den Tag bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gemeinsam ausklingen lassen. Die Rückfahrt nach Lahr ist für 16:36 Uhr vorgesehen. Teilnehmende sollten Getränke und Proviant für die Fahrt mitbringen. Der Preis für diese kulturelle Reise beträgt voraussichtlich 41 Euro, zuzüglich der Kosten für die Einkehr. **Ein Besuch im Brennereimuseum und Heilbad von Bad Peterstal-Griesbach** Ein weiteres kulturelles Highlight bildet die Fahrt nach Bad Peterstal-Griesbach, die von Inge Gangl-Laag am Donnerstag, den 20. März 2025, organisiert wird. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Doler Platz, an der alten Bushaltestelle neben der Feuerwehr. Von dort aus fahren zwei Kleinbusse in die malerische Ortsgemeinde in den Schwarzwald. In Bad Peterstal-Griesbach befindet sich das traditionsreiche Brennereimuseum, das den Teilnehmenden eine spannende Führung durch die Geschichte und Entwicklung der regionalen Brennerei bietet. Besonders hervorzuheben ist die anschließende Besichtigung einer modernen Brennerei, in der die Kunst des Destillierens demonstriert wird. Hier dürfen die Teilnehmenden auch an einer Verkostung regionaler Spirituosen teilnehmen, was den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Nach dem Genuss der edlen Tropfen steht ein Rundgang im Heilbadmuseum auf dem Programm, wo die Geschichte und die Entwicklung des Heilbades sowie die Bedeutung des Ortes für die Gesundheitskultur anschaulich vermittelt wird. Im hauseigenen Café des Museums wird abschließend eingekehrt, sodass die Teilnehmenden bei einem kleinen Snack oder Getränk den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen können. Die Rückfahrt zurück nach Lahr ist um 17:45 Uhr geplant. Die Kosten für diese Kulturfahrt belaufen sich auf 25 Euro, inklusive Eintritte, Verkostung und Führungen, zuzüglich der Kosten für die Einkehr. **Anmeldungen und Informationen** Zur Teilnahme an den beiden kulturellen Ausflügen wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 07821/21787 oder per E-Mail an stadtmuehle@lahr.de im Büro der Stadtmühle anmelden. Diese Kulturfahrten bieten eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre neue Perspektiven und Eindrücke zu gewinnen und dabei die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. Seien Sie dabei und erleben Sie zwei unvergessliche Tage in der Welt der Kunst und Tradiotion!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.