Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenlose Abgabe von Problemabfällen und Elektrogeräten in Lahr

Am Dienstag, den 25. November 2025, können Sie in Lahr Abfälle und kleine Elektrogeräte kostenlos abgeben.

Die Aktion ist von 13 bis 17 Uhr.

Der Ort ist der Parkplatz an der Ecke Dinglinger Hauptstraße/Am Stadtpark.

Dies ist der letzte Termin im Jahr 2025.


Was sind Problemabfälle?

Problemabfälle sind kleine Abfälle aus dem Haushalt.

Sie können gefährlich für Mensch und Umwelt sein.

Diese Abfälle gehören nicht in den normalen Müll.

Sie müssen getrennt gesammelt und speziell entsorgt werden.

Beispiele für Problemabfälle sind:

  • Farb- und Lackreste
  • Holzschutzmittel
  • Pflanzenschutzmittel
  • Alte Medikamente
  • Altöl
  • Säuren und Laugen
  • Chemikalienreste
  • Batterien
  • Leuchtstofflampen

Bringen Sie diese Abfälle am besten in ihren Originalbehältern.

Die Behälter müssen dicht und verschlossen sein.


Was sind Elektro- und Elektronikgeräte?

Sie können auch kleine Elektrogeräte abgeben.

Zum Beispiel:

  • Radios und Fernseher
  • Computer
  • Kaffeemaschinen
  • Bügeleisen
  • Staubsauger

Große Geräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke werden nicht angenommen.

Diese Geräte können Sie an speziellen Stellen abgeben.

Zum Beispiel an der Erdaushubdeponie in Sulz.


Ablauf am Sammeltag

Die Firma Remondis organisiert die Aktion.

Das Personal vor Ort gibt Ihnen Anweisungen.

Bitte folgen Sie diesen Anweisungen.

Das sorgt für einen guten Ablauf.

Wenn Sie mit dem Auto kommen, parken Sie auf dem nördlichen Parkplatz.

Das hilft, den Verkehr zu regeln.


Sicherer Austausch von Informationen

Sie können Nachrichten sicher senden.

Die Adresse dazu ist: https://cryptshare.lahr.de


Warum ist die Aktion wichtig?

Gefährliche Abfälle und alte Geräte können Natur und Menschen schaden.

Durch die richtige Abgabe schützen Sie die Umwelt.

Bitte nutzen Sie dieses Angebot verantwortungsvoll.

So helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie gehen Sie mit problematischen Haushaltsabfällen und Elektro-Schrott um – nutzen Sie solche Sammelaktionen oder lagern Sie lieber selbst?
Ich bringe problematische Abfälle regelmäßig zur offiziellen Sammelstelle.
Ich lagere manchmal Farben und Chemikalien, bis ich Zeit für die Entsorgung habe.
Ich entsorge alles Notwendige über den Hausmüll – ist ja nur wenig.
Ich kenne die Sammelaktionen nicht und habe bisher keine genutzt.
Ich finde solche Aktionen überflüssig und mache mir keine Sorgen um die Umwelt damit.