Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag: Nein sagen in der Erziehung

Die Volkshochschule (VHS) Lahr und die Kita Abenteuerland laden Sie ein.
Es gibt einen Vortrag zum Thema „Nein sagen in der Erziehung“.

Der Vortrag ist am 19. November 2025.
Er beginnt um 17 Uhr.
Er findet in der Kita Abenteuerland in Lahr statt.
Die Adresse ist Dreyspringstraße 18.


Warum ist Nein sagen wichtig?

Viele Eltern fragen sich: Wie sage ich klar „Nein“?
Dabei will man die Beziehung zum Kind nicht kaputt machen.

Ein „Nein“ hilft, die eigenen Grenzen zu wahren.
Grenzen sind wichtig, damit alle sich wohlfühlen.
Das nennt man auch „Integrität“.

Integrität heißt: Man bleibt ehrlich und hält zu seinen Werten.
In der Erziehung bedeutet das, man bleibt sich selbst treu.


Wann ist Nein sagen nötig?

Eltern wollen ihren Kindern vieles erlauben.
Sie wollen eine schöne Kindheit geben.

Aber manchmal müssen sie auch „Nein“ sagen.
Zum Beispiel:

  • Bei Wutanfällen
  • Bei schwierigen Wünschen
  • Beim Umgang mit Schimpfwörtern

Der Vortrag hilft, diese Situationen besser zu verstehen.


Wichtige Fragen im Vortrag

Der Vortrag gibt Antworten auf Fragen wie:

  • Wann muss ich „Nein“ sagen?
  • Warum fällt das schwer?
  • Wie bleibe ich sicher und klar im Familienalltag?

Sie lernen, wie Sie auf Ihre Kinder achten.
Sie lernen auch, wie Sie Ihre eigenen Grenzen schützen.


Über die Referentin

Frau Daniela Körner leitet den Vortrag.
Sie ist Pädagogin und berät viele Familien.
Sie arbeitet auch mit Kindergärten und Schulen.
Sie hilft, Unsicherheiten bei Eltern abzubauen.


Veranstaltungsdetails

  • Datum: Dienstag, 19. November 2025
  • Uhrzeit: ab 17 Uhr
  • Ort: Kita Abenteuerland, Dreyspringstraße 18, Lahr
  • Kinderbetreuung: wird angeboten
  • Teilnahme: kostenlos, keine Anmeldung nötig

Weitere Informationen

Sie können sich bei der Volkshochschule Lahr melden.


Städtische Elternbildungs-Reihe

Der Vortrag gehört zur Reihe „TEE um 5“.
Hier treffen sich Eltern und Erziehende zum Austausch.
Alle sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung teilzunehmen.
Sie können von Frau Körners Erfahrung profitieren.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie mehr über das Nein sagen!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie handhabst du das 'Nein sagen' in der Erziehung – bist du eher streng, flexibel oder suchst du den goldenen Mittelweg?
Ich setze klare Grenzen und stehe konsequent zu meinem Nein.
Ich versuche, flexibel zu bleiben und mein Nein situationsabhängig zu erklären.
Ich habe oft Schwierigkeiten, Nein zu sagen, um die Harmonie zu bewahren.
Ich sehe Nein sagen als wichtigen Erziehungsbaustein, aber mit Herz und Verstand.
Ich kombiniere Grenzen setzen mit viel Verständnis und Kommunikation.