Übersetzung in Einfache Sprache

Besichtigung der Kita im Bürgerpark in Lahr

Die Kita im Bürgerpark lädt Sie ein.
Am Dienstag, 2. Dezember 2025, ab 15 Uhr.
Sie können die Kita dort genau ansehen.

Die Kita liegt auf dem alten Landesgartenschaugelände.
Interessierte Familien sind herzlich willkommen.

Was bietet die Kita im Bürgerpark?

Die Kita ist modern und städtisch.
Es gibt fünf Gruppen mit etwa 100 Kindern.
Die Kinder sind zwischen 1 und 6 Jahre alt.

Die Kita hat verschiedene Betreuungszeiten:

  • Halbtagsbetreuung
  • Verlängerte Öffnungszeiten
  • Ganztagesbetreuung

Geöffnet ist die Kita von 7:00 bis 16:30 Uhr.

Schwerpunkte und Angebote für Kinder und Eltern

Die Kita fördert besonders:

  • Die Sprache der Kinder
  • Die Bewegung der Kinder

Es gibt viele Aktivitäten für Familien:

  • Bastelnachmittage
  • Backnachmittage
  • Zusammenarbeit mit Vorlese-Paten (Menschen, die Kindern vorlesen)
  • Gemeinsame Ausflüge

Diese Angebote finden regelmäßig statt.

Anmeldung zur Besichtigung

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Die Telefonnummer ist: 07821/9808561

Sicherer Datenaustausch

Sie können auch Mitteilungen sicher senden.
Dafür gibt es die Adresse:
https://cryptshare.lahr.de

Weitere Fragen?

Die Pressestelle der Stadt Lahr hilft Ihnen gern.

Die Kita im Bürgerpark in sozialen Medien

Sie finden die Kita hier:

  • Facebook
  • Instagram

Kommen Sie zur Besichtigung!
So lernen Sie die Kita persönlich kennen.
Sie können Fragen stellen und sich informieren.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Was ist Ihnen bei der Wahl einer Kindertagesstätte am wichtigsten?
Flexible Betreuungszeiten bis in den späten Nachmittag
Ein innovatives Konzept mit Fokus auf Sprach- und Bewegungsförderung
Kinderbetreuung mit Einbindung der ganzen Familie durch gemeinsame Aktivitäten
Eine moderne Einrichtung mit vielfältigen Gruppenangeboten
Transparente Kommunikation und regelmäßige Elternbeteiligung