Übersetzung in Einfache Sprache

Reinigung des Abwasserkanals in Kuhbach

Die Stadt Lahr reinigt den Abwasserkanal in Kuhbach.
Die Arbeiten beginnen in der Kalenderwoche 42 oder 43.
Sie dauern etwa drei Monate.

Während der Arbeiten kann der Verkehr behindert werden.

Reinigung und Kontrolle der Kanäle

Zuerst reinigt die Stadt alle Kanäle und Schächte.
Diese Reinigung ist wichtig für die Kontrolle der Rohre.

Nach der Reinigung prüft die Firma Förster GmbH die Rohre.
Sie nutzt dafür eine kleine Kamera an einem Roboter.
Der Roboter zeigt den genauen Zustand der Rohre.

Alle Schachtdeckel müssen geöffnet werden.
Das ist nötig, um alles gut zu untersuchen.

Sanierungsvorschlag

Nach der Prüfung erstellt die Stadt einen Plan.
Dieser Plan zeigt, wie man die Kanäle reparieren kann.
Das ist wichtig, damit die Kanäle lange funktionieren.

Verkehr und Infos für Anwohner

Während der Arbeiten gibt es Behinderungen.
Fahrzeuge fahren oft in den Straßen, um zu arbeiten.

Bitte parken Sie nicht auf den Schachtdeckeln.
Das erleichtert die Arbeiten und spart Zeit.
So entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Rechtliche Grundlage

Die Arbeiten macht die Stadt nach der Eigenkontrollverordnung von Baden-Württemberg.

Eigenkontrollverordnung bedeutet:
Die Stadt muss ihre Abwasseranlagen regelmäßig prüfen.
So erkennt man Probleme früh und sorgt für Sicherheit.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos auf der Webseite: www.lahr.de

Für einfache Nachrichten an die Stadt nutzen Sie:
https://cryptshare.lahr.de

Fazit

Die Stadt Lahr sorgt mit diesen Maßnahmen für Umweltschutz.
Sie sorgt auch für eine gute Versorgung der Bürgerinnen und Bürger.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bewertest du den Einsatz von hochauflösenden Robotern zur Kanalüberwachung trotz der drei Monate Verkehrsbehinderung in Kuhbach?
Innovativ und zukunftsweisend – Technik muss genutzt werden!
Unnötig teuer und aufwendig – Verkehrsbehinderungen nerven!
Wichtig für Umweltschutz, aber die Infos sollten besser kommuniziert werden.
Solche Maßnahmen gehören außerhalb der Stoßzeiten geplant.
Mir egal – ich hoffe nur, dass es die Straßen später verbessert.