Übersetzung in Einfache Sprache

Treffen mit den Bürgermeistern in Lahr

Die Stadt Lahr spricht gern mit ihren Menschen.
Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, gibt es ein Treffen.
Dort sind Erster Bürgermeister Guido Schöneboom und Baubürgermeister Tilman Petters.
Das Treffen heißt: „Auf einen Kaffee mit den Bürgermeistern“.
Sie können dort direkt miteinander sprechen.

Offenes Gespräch an der Mobilitätsstation

Das Treffen ist für alle Menschen in Lahr.
Sie können Ihre Sorgen, Wünsche oder Fragen sagen.
Die Stimmung ist entspannt und freundlich.
Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Punsch.
Punsch ist ein warmer, süßer Saft.
Das hilft besonders im kalten Winter.

An der Mobilitätsstation können Sie auch Autos sehen.
Die Stadt zeigt elektrische Kleinwagen.
Neu ist ein Neun-Sitzer elektrisch:

  • Er hat Platz für neun Personen.
  • Er kann bald gemietet werden.

Wenn das Wetter schlecht ist, geht das Gespräch in einen Bus.

Mehr Austausch mit der Stadt

Das Treffen ist Teil von „Lahr im Dialog“.
Das heißt: Die Stadt will mehr mit den Menschen reden.
Sie können auch zu einer Bürgersprechstunde gehen.
Diese bietet Oberbürgermeister Markus Ibert an.

Das Ziel der Stadt ist:

  • Menschen sollen ohne Angst sprechen können.
  • Alle sollen Politik besser verstehen.
  • Man braucht keinen Termin zum Reden.

Das Mobilitätsangebot in Lahr

Die Stadt hat 27 Mobilitätsstationen.
Dort finden Sie verschiedene Fahrzeuge:

  • Stadträder (Fahrräder in der Stadt).
  • Pedelecs (Fahrräder mit Motor).
  • Sieben Autos in verschiedenen Größen.

Bald gibt es eine neue Station an der Haltestelle Industriehof.
Dort gibt es Mieträder und E-Autos zum Teilen.

Carsharing heißt:
Viele Menschen teilen sich ein Auto.
Man kann das Auto stunden- oder tageweise mieten.
So braucht nicht jeder sein eigenes Auto.

Mehr Informationen

Sie wollen mehr über Carsharing wissen?
Dann schauen Sie im Internet nach:
Carsharing-Angebot der Stadt Lahr

Zum Schluss

Lahr will den Kontakt mit den Menschen stärken.
Die Stadt baut nachhaltige Mobilität aus.
Der Dialog heißt: Reden, zuhören und zusammen Lösungen finden.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie steht ihr zum neuen Carsharing-Angebot mit E-Autos bei "Auf einen Kaffee mit den Bürgermeistern" in Lahr?
Endlich! E-Autos teilen ist die Zukunft – für eine nachhaltige Stadt.
Netter Versuch, aber lieber mehr traditionelle Busse als wenige E-Autos.
Ich wünschte, es gäbe mehr Angebote für junge Leute und weniger Hürden.
Nutze ich nicht, aber der direkte Austausch mit den Bürgermeistern lohnt sich!
Mobilität ehrlich gesagt überbewertet – lieber Fahrräder fördern!