Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Projekt „Raumwunder“?

Sie bekommen neue Lernhilfen.
Das Projekt heißt „Raumwunder“.
70 Einrichtungen im Ortenaukreis bekommen Boxen.
Dabei handelt es sich um Holzboxen.
Sie helfen Kindern beim Lernen.

Was macht das „Raumwunder“?

Es ist eine spezielle Holzbox.
Sie ist dreidimensional.
Das heißt, sie hat drei Räume.
Kinder können damit spielen und lernen.
Es ist spielerisch und macht Spaß.

Wo wird das „Raumwunder“ benutzt?

Bei Kitas (Kinderbetreuung).
In Grundschulen.
Sogar bei Fachschulen.
Auch Tagesmütter bekommen Boxen.

Wie funktionieren die Boxen?

Sie werden nach einer Bewerbung verteilt.
In der Bewerbung erklären die Lehrer,
wie sie die Boxen nutzen möchten.
Viele kreative Antworten gab es.
Das hat die Auswahl schwer gemacht.

Wer hat die Boxen bezahlt?

Der Wert der Boxen ist 14.700 Euro.
Das Geld kommt durch Spenden.
Unterstützt haben:

  • Sparkasse Offenburg/Ortenau
  • Volksbank Lahr
  • E-Werk Mittelbaden

Was sagen die Experten?

Peter Rottenecker sagt:
„Perspektiven wechseln ist wichtig.“
Die Boxen helfen dabei.

Bernhard Palm sagt:
„Das ist kreative Förderung.“
Er freut sich, dass er helfen konnte.

Sandra Boser, die Staatssekretärin, sagt:
„Das Projekt ist vorbildlich.“
Es zeigt, wie Kinder durch Spaß lernen.

Was ist ein „Raumwunder“?

Das ist eine Holzbox.
Sie kann verändert werden.
Kinder lernen damit,
ihre Räume zu verstehen.

Warum ist das Projekt wichtig?

Es hilft vielen Bildungseinrichtungen.
Kinder werden kreativ.
Sie lernen, ihre Welt zu begreifen.
Das stärkt die Kultur in der Region.

Zusammenfassung

Das Projekt „Raumwunder“ ist wichtig.
Es fördert Kreativität und räumliches Denken.
Viele Partner helfen dabei.
So wird Bildung gemeinsam besser.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Förderung von kreativen und räumlichen Fähigkeiten bei Kindern, und welche Rolle sollte die regionale Gemeinschaft dabei spielen?
Sehr wichtig, gemeinschaftliche Projekte wie Raumwunder sind essenziell!
Wichtig, aber die Verantwortung liegt vor allem bei den Eltern und Schulen.
Nicht so wichtig, Kreativität und Raumwahrnehmung sind individuelle Fähigkeiten.
Überflüssig, Kinder sollten vorrangig akademisch gefördert werden.
Nur in der frühen Kindheit relevant, danach verliert sich das Interesse.