Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, ist viel los.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung organisiert etwas Besonderes.
Er zeigt im Forum Kino Lahr einen Film.
Der Film heißt „Verstehen Sie Béliers?“
Der Beginn ist um 15:30 Uhr.
Vorher, ab 14:30 Uhr, kann man sich informieren.
Der Beirat erklärt seine Arbeit.
Der Kinosaal hat 145 Plätze.
Zehn Plätze sind für Rollstuhlfahrer reserviert.
Sie sind vorne in der ersten Reihe.
Das Kino bietet eine ruhige Umgebung.
Es gibt kein Vorprogramm.
Das Licht bleibt gedimmt.
Der Ton ist leiser.
So können alle gut den Film sehen und hören.
Die Geschichte wird spannend.
Pauline verliebt sich in einen Jungen.
Sie will im Schulchor singen.
Ihre Stimme ist besonders, entdeckt vom Lehrer.
Der Lehrer sagt: „Geh nach Paris.“
Dort kann sie singen lernen.
Viele Familien fühlen sich dadurch verändert.
Wenn Sie einen Rollstuhlplatz brauchen,
müssen Sie ihn direkt an der Kasse holen.
Wichtige Daten:
Der Vorsitzende ist Oberbürgermeister Markus Ibert.
Sein Vertreter ist Erster Bürgermeister Guido Schöneboom.
Es gibt verschiedene Gruppen, die sich um Themen kümmern:
Inklusion bedeutet:
Das Ziel ist, keine Barrieren zu haben.
Mit Aktionen wie dem Kino-Tag zeigt die Stadt:
Der Kino-Nachmittag ist auch ein Treffen.
Menschen kommen zusammen.
Sie tauschen sich aus und lernen mehr.
Hier können Sie mehr erfahren:
Zentrale Presse / Kommunikation
Weitere Infos finden Sie auf der Website der Stadt.
Für Fragen oder Unterstützung sind die Kontaktdaten nützlich.
Der Film zeigt:
Alle Menschen, mit oder ohne Behinderung, sind nächstes Jahr eingeladen.
Kommen Sie vorbei!
Gemeinsam schaffen wir eine offene und freundliche Stadt.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.