Übersetzung in Einfache Sprache

Das Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr

Das Clara-Schumann-Gymnasium (CSG) in Lahr freut sich.
Hier sind 20 Schülerinnen und Schüler.
Sie kommen aus Indien, aus Gurugram.
Das ist nahe bei Neu-Delhi.

Der Austausch ist ganz wichtig.
Er heißt "Schulen: Partner Zukunft" (PASCH).
Der Austausch ist für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren.
Sie lernen viel über andere Kulturen, Bildung und Gesellschaft.

Herzlicher Empfang im Rathaus

Der Bürgermeister heißt Tilman Petters.
Er begrüßte die indischen Gäste.
Er erzählt viel über die Stadt Lahr.
Die Gäste bekamen Tassen mit dem Stadtwappen.

Das Programm für die Austauschschüler

Die indischen Schülerinnen und Schüler bleiben vom 4. bis 18. Mai 2025 in Deutschland.
Sie wohnen bei Gastfamilien.

Gemeinsam machen sie viel.
Sie erkunden die Lahrer Innenstadt.
Sie besuchen das Stadtmuseum und die Tonofenfabrik.

Besuche und Ausflüge gibt es auch:

  • Europa-Park
  • Firma Herrenknecht

Sie reisen auch nach draußen.
Sie besuchen Straßburg und das Elsass.

Sprachliche und kulturelle Begegnungen

Die Gäste nehmen am Deutschunterricht teil.
Sie präsentieren etwas über Indien.
Die deutschen Mädchen und Jungen haben im Herbst 2024 Indien erlebt.
Sie wohnten bei Gastfamilien in Neu-Delhi.

Soziales Engagement

In Indien halfen die deutschen Schüler Straßenkindern.
Sie unterstützten bei den Hausaufgaben.
Sie lasen vor und sangen gemeinsam.

Das ist ein wichtiges Projekt.
Es heißt "Sunshine Project".
Es hilft Kindern in Indien.

Kulturelle Höhepunkte

Die Schüler erlebteten viele Feste.
Zum Beispiel Diwali.
Sie sahen auch Zeremonien in Gurugram und Neu-Delhi.

Sie machten eine tolle Reise nach Jaipur.
Dort sahen sie das Taj Mahal.
Sie besuchten einen Affentempel.
Und sie ritten auf einem Elefanten.

Ein besonderes Ereignis war der Schülerkongress.
Das war an der Lotus Valley International School.
Es kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness.
Der Austausch zwischen den Schulen ist sehr gut geworden.

Ausblick

Der Austausch findet alle zwei Jahre statt.
Alle finden: Es ist eine große Bereicherung.
Es ist gut für Bildung und Freundschaft.
Und für das Kennenlernen anderer Kulturen.

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Clara-Schumann-Gymnasium Lahr
Hier können Sie mehr erfahren.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Glaubst du, dass internationale Schüleraustausche unsere Gesellschaft wirklich öffnen und bereichern? Warum?
Ja, sie fördern echtes Verständnis und Toleranz zwischen Kulturen.
Nein, sie sind oft nur eine Modeerscheinung ohne nachhaltige Wirkung.
Nur wenn sie wirklich tief in die Kultur eintauchen, sind sie sinnvoll.
Sie sind gut, aber nur für die Schüler, nicht für die Gesellschaft insgesamt.
Eher überbewertet: Digitale Kontakte wären effizienter.