Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerleseaktion in Lahr – „Macht Spaß!“

Die Mediathek in Lahr hatte eine Sommerleseaktion.
Das Motto war: „Macht Spaß!“

Viele Kinder und Jugendliche machten mit.
Es ging darum, Freude am Lesen zu haben.
Egal, wie viele Bücher gelesen wurden.

Das Ziel war:

  • Kinder und Jugendliche für Bücher begeistern.
  • Lesen leicht und spannend machen.

Viele Jugendliche machten mit

In Lahr waren 123 Jugendliche dabei.
73 Mädchen und 50 Jungen.
Viele waren elf oder zwölf Jahre alt.

Sie durften mehr als 200 neue Bücher lesen.
Diese Bücher gab es nur in dieser Aktion.

Das bekamen die Clubmitglieder:

  • Exklusive Mitgliedschaft im Leseclub.
  • Mehr als 200 neue Bücher zum Ausleihen.
  • Für Anfänger und erfahrene Leser offen.

So macht Lesen Spaß

Mitmachen konnte jeder, auch Anfänger.
Es brauchte keine besonderen Kenntnisse.

Jedes Mal, wenn ein Buch zurückkam,
konnte der Teilnehmer kurz erzählen, was er gelesen hat.
Dafür gab es einen Stempel ins Logbuch.

Das machte Spaß und motivierte.
Alle konnten ihre Lese-Erlebnisse teilen.

Gemeinsames Fest zum Abschluss

Am Ende gab es eine große Abschlussfeier.
Eingeladen waren alle, die drei oder mehr Bücher gelesen haben.
76 Jugendliche schafften das.

Viele brachten Freunde oder Familie mit.
So feierten sie gemeinsam ihren Erfolg.

Manche lasen bis zu 18 Bücher.
Doch auch drei Bücher waren für viele viel.
Jeder Erfolg wurde gewürdigt.

Zauberkünstler Chris Hyde war da

Der Zauberkünstler Chris Hyde trat auf.
Er zeigte Magie und Tricks für die Kids.
Musik und Geschichten machte die Feier lebendig.
Das machte das Lesen noch spannender.

Tombola mit tollen Preisen

Zum Schluss gab es eine Tombola.
Eine Tombola ist eine Verlosung mit vielen Preisen.

Gewonnen haben:

  • Ein Tag in der Wasserwelt „Rulantica“.
  • Ein bequemer Sitzsack.
  • Ein Bluetooth-Lautsprecher.

Diese Preise machen schöne Erinnerungen.

Wer hat geholfen?

Die Bürgerstiftung Lahr unterstützte die Aktion.
Auch der Förderkreis Mediathek half mit.

Die Organisation für die Region machte die Fachstelle
für öffentliche Bibliotheken beim Regierungspräsidium Freiburg.

Warum ist das wichtig?

Die Sommerleseaktion zeigt:
Leseförderung macht zusammen viel mehr Spaß.

Die Mediathek Lahr bringt Kinder und Jugendliche zusammen.
Sie fördert die Freude am Lesen mit vielen Ideen.

Schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Sommerleseaktion!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie findest du es, Kinder und Jugendliche mit Aktionen wie „HEISS AUF LESEN“ zum Lesen zu motivieren?
Super Idee! Lesen wird so spielerisch und macht richtig Spaß.
Nett, aber reichen nicht auch normale Schulaufgaben zum Lesen?
Solche Aktionen sind nur was für Leseanfänger, nicht für richtige Bücherwürmer.
Besser, man setzt auf digitale Formate statt auf klassische Bücher.
Ich glaube, nur Preise und Show locken heutzutage Kinder zum Lesen.