
Goldene Erinnerungen: Ralf und Hannelore Schneider feiern 50 Jahre Liebe
Eine tiefe Verbundenheit mit der Lahrer Stadtranderholung und eine herzliche Einladung an die KinderLiebe, die auf dem Langenhard begann
Feierliche goldene Hochzeit
Ralf und Hannelore Schneider feiern ihre goldene Hochzeit mit den Kindern der Stadtranderholung und kühlen Getränken.
Ein fester Bestandteil der Sommerferien
Die Stadtranderholung auf dem Langenhard ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Sommerferien für viele Lahrer Kinder. Jedes Jahr verbringen Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren zwei erlebnisreiche Wochen von Montag bis Freitag auf dem Lahrer Hausberg. Diese Zeit hinterlässt bleibende Eindrücke - nicht nur bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern auch bei den Betreuerinnen und Betreuern.
Eine besondere Verbindung
Ralf und Hannelore Schneider haben eine besondere Geschichte mit der Stadtranderholung. Das Ehepaar lernte sich 1972 bei der allerersten Stadtranderholung kennen. Der damals 21-jährige Ralf Schneider, der zu dieser Zeit in München studierte, besuchte seinen Freund Werner Erb auf dem Langenhard. Während dieses Besuchs lernte Schneider seine spätere Frau Hannelore kennen, die als Betreuerin an der Stadtranderholung teilnahm. Zwei Jahre später heirateten die beiden.
Engagement in der Jugendarbeit
Ralf Schneider war später selbst im bayrischen Landkreis Weilheim-Schongau 32 Jahre als Kreisjugendpfleger aktiv und hat mit den bayrischen Kindern auf dem Freizeithof Ferienfreizeiten veranstaltet.
Ein großes Dankeschön
Zur goldenen Hochzeit lädt das Ehepaar Schneider die Kinder der diesjährigen Stadtranderholung zu einer kleinen kühlen Erfrischung ein.
Ein Stück Geschichte
Die Lahrer Stadtranderholung hat eine lange Tradition: Erstmals veranstaltete Stadtjugendpfleger Werner Erb 1972 eine vierwöchige Stadtranderholung für 150 Kinder. Auf der Fohlenweide, die damals zum kanadischen Truppenübungsplatz gehörte, wurde das Lager aufgeschlagen. Aus den Annalen ist zu entnehmen, dass "frohe Spiele, Wanderungen, Liederstunden, Bastelstunden und Begegnungen mit der Feuerwehr, den Hubschraubern der Kanadier und mit Prominenten das Lagerprogramm füllten". Auch damals schon wurden die Kinder morgens mit Bussen auf den Langenhard gefahren und abends wieder abgeholt.
Aktuelle Stadtranderholung
Im Jahr 2024 finden zwei Stadtranderholungen statt, an denen insgesamt 440 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren teilnehmen. Das bewährte Konzept bietet eine breite Palette von Aktivitäten in den Bereichen Kreativität, Handwerk, Sport und Bewegung. Dabei stehen sowohl gemeinschaftliche Erlebnisse als auch die Möglichkeit, individuelle Interessen zu verfolgen, im Mittelpunkt.
Bildunterschriften
Bild: Hannelore und Ralf Schneider spendieren zu ihrer Goldenen Hochzeit den Kindern der Stadtranderholung Lahr Getränke, Quelle: Stadt Lahr
Bild: Hannelore und Ralf Schneider mit Oberbürgermeister Markus Ibert, Quelle: Stadt Lahr
Bild: Kinder der Lahrer Stadtranderholung freuen sich über Freigetränke des Ehepaars Schneider, Quelle: Stadt Lahr


