Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Volkshochschule Lahr am 10. April 2025?

Die Volkshochschule Lahr lädt zu einem Online-Vortrag ein.
Der Vortrag heißt: "Geldanlage mit ETFs".
Er ist am Donnerstag, den 10. April 2025.
Der Beginn ist um 18 Uhr.

Der Vortrag ist für alle, die mehr über Geldanlage lernen möchten.
Besonders geht es um ETFs.


Was sind ETFs?

ETFs sind spezielle Fonds.
Sie heißen: Exchange Traded Funds.
Das bedeutet:

  • Sie werden an der Börse gehandelt.
  • Sie folgen einem großen Index.
  • Zum Beispiel: MSCI oder FTSE All-World.

Ein ETF zeigt die Entwicklung des Index nach.
Dafür braucht man keine einzelne Aktie.


Wie funktionieren ETFs?

ETFs gleichen einen Index aus.
Sie sind günstig und einfach.
Man kann in viele Aktien zusammen investieren.
Ohne einzelne Aktien zu kaufen.


Was sind die Vorteile von ETFs?

  • Sie sind meist billiger als andere Fonds.
  • Sie sind einfach zu kaufen und zu verkaufen.
  • Sie können viel Geld investieren.

Welche Risiken gibt es?

  • Aktienmärkte schwanken oft.
  • ETFs sind nicht immer sicher.
  • Es ist wichtig, sich gut zu informieren.

Was sagt Experte Manuel Mauch?

Manuel Mauch ist Volkswirt.
Er arbeitet bei der Verbraucherzentrale.
Er kennt sich gut mit Geldanlagen aus.

Er erklärt beim Vortrag:

  • Worauf Sie bei ETFs achten sollten.
  • Welche Fallstricke es gibt.
  • Beantwortet persönliche Fragen.

Warum ist die Veranstaltung interessant?

Sie ist Teil der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene".
Das Ziel ist:

  • Bürgerinnen und Bürger besser informieren.
  • Sie bei Geldfragen unterstützen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können sich direkt anmelden.
Oder mehr Infos holen Sie bei der Volkshochschule Lahr.

Hier ist die Website:
Volkshochschule Lahr

Sie können auch anrufen:
Telefon: 07821 / 918-0
Oder mailen: vhslahr@lahr.de


Wer hält den Vortrag?

Manuel Mauch ist Volkswirt.
Seit 2021 arbeitet er bei der Verbraucherzentrale.
Er kennt sich gut mit Geldanlagen aus.
Er gibt praktische Tipps für ETFs.


Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Sie bietet die Chance, viel Neues zu lernen.
Gerade bei schwankenden Märkten sind gute Infos wichtig.
Sie erhalten eine unabhängige Beratung.


Sie sind herzlich eingeladen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr zu erfahren.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 22:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Sollten Privatpersonen mehr in ETFs investieren, um ihre finanzielle Zukunft abzusichern, oder ist das Risiko zu hoch für den durchschnittlichen Anleger?
Ja, ETFs sind der beste Weg für eine stabile Altersvorsorge!
Nein, die Schwankungen der Märkte machen ETFs zu einem Glücksspiel.
Nur für erfahrene Investoren – Anfänger sollten andere Strategien wählen.
ETFs sind nur dann sinnvoll, wenn man sie langfristig hält und Marktschwankungen aussitzt.
Ich bin skeptisch: Bessere Alternativen gibt es kaum.