Kostenlose Entsorgung von Problemabfällen und Elektrogeräten am Stadtpark Lahr
Foto: Stadt Lahr

Gebührenfreie Entsorgung von Problemabfällen in Lahr

Saubere Sache am Stadtpark Lahr

Lahr, 27. März 2024 - Die Einwohner von Lahr haben Grund zur Freude: Diesen Samstag, den 6. April 2024, bietet die Stadt eine gebührenfreie Möglichkeit zur Entsorgung von Problemabfällen und Elektro- sowie Elektronikkleingeräten an. Zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr steht der südliche Parkplatz am Stadtpark Lahr, an der Ecke Dinglinger Hauptstraße/Am Stadtpark, allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um ihre Problemabfälle sicher und unkompliziert zu entsorgen.

Was gilt als Problemabfall?

Problemabfälle sind solche Stoffe, die im normalen Hausmüll nicht entsorgt werden dürfen, da sie bei unsachgemäßer Entsorgung Nachteile und Schäden für Personen, Fahrzeuge, Entsorgungsanlagen, Deponiebetriebe und die Umwelt verursachen können. Zu diesen zählen unter anderem Farb- und Lackreste, Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Altmedikamente, Altöl, Säuren, Laugen, Chemikalienreste sowie Batterien und Leuchtstofflampen. Die Abgabe sollte in dichten und verschlossenen Behältern, möglichst im Originalgebinde und unvermischt erfolgen.

Elektro- und Elektronikkleingeräte ebenfalls willkommen

Neben Problemabfällen können die Bürgerinnen und Bürger von Lahr auch Elektro- und Elektronikkleingeräte wie Radio- und Fernsehgeräte, Computer, Kaffeemaschinen, Bügeleisen oder Staubsauger abgeben. Für Elektrogroßgeräte wie Wasch- und Spülmaschinen, Trockner, Elektroherde oder Kühlgeräte wird auf spezielle, kostenlose Abgabestellen verwiesen, beispielsweise die Erdaushubdeponie in Sulz.

Hinweise zur Anfahrt

Für die Anfahrt mit dem PKW wird empfohlen, den nördlichen Parkplatz des Stadtparks zu nutzen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Informationen und Kontakt

Weitere Informationen können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lahr auf der offiziellen Webseite der Stadt finden. Auch bei weiterführenden Fragen steht das Team der Kommunikation und Pressearbeit der Stadt Lahr bereit, um Auskunft zu geben.

Der nächste Schritt zur Sauberkeit und Umweltbewusstsein in Lahr ist dank dieser Initiative leicht gemacht. Die Stadt Lahr lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Umwelt zu sorgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.