Erfolgreiche Kontrollaktion in Lahrer Shisha-Bars

Gemeinsamer Einsatz für mehr Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

In Lahr wurde am länderübergreifenden Sicherheitstag eine großangelegte Kontrolle von Shisha-Bars durchgeführt. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) arbeitete hierfür eng mit dem Polizeirevier Lahr, dem Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Offenburg sowie der Ausländerbehörde zusammen.

Zahlreiche Verstöße festgestellt

Die Behörden überprüften insgesamt acht Shisha-Bars und stellten dabei 40 Verstöße gegen diverse Vorschriften fest. Besonders gravierend waren zwei Fälle von illegalem Glücksspiel. Die dabei eingesetzten unerlaubten Gaming-Automaten wurden sofort beschlagnahmt und abtransportiert. Auch drei Geldspielgeräte, die ohne die erforderliche Zulassung betrieben wurden, wurden noch am selben Abend außer Betrieb genommen.

Mängel bei Sicherheitsvorkehrungen

Weiterhin deckte die Kontrolle erhebliche Sicherheitsmängel auf: In mehreren Bars fehlten CO-Melder, Feuerlöscher waren nicht vorhanden und die Lagerung glühender Kohle erfolgte ohne feuerfeste Unterlage. Auch waren Notausgänge teilweise versperrt oder nicht richtig gekennzeichnet.

Verstöße gegen Tabak- und Jugendschutzgesetze

Ein weiterer Kritikpunkt war die Nichteinhaltung der Verpackungsgrößen für Shisha-Tabak gemäß den gesetzlichen Vorgaben, die Verkaufseinheiten von maximal 25 Gramm vorsehen. Zudem wurde in einer Bar ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und in einer anderen die fehlende Aushängung des aktuellen Jugendschutzgesetzes bemängelt.

Kommentar der Ordnungsamtsleiterin

Lucia Vogt, die Leiterin des Ordnungsamts, zog eine Bilanz des Tages: "Alle Beteiligten haben Hand in Hand gearbeitet. Die hohe Zahl der Verstöße unterstreicht die Notwendigkeit dieser Kontrollen. Wir planen, solche Aktionen auch in Zukunft fortzusetzen und dabei auf das bewährte Netzwerk der Sicherheitsbehörden zurückzugreifen."

Weitere Informationen

Es wird darauf hingewiesen, dass solche Kontrollaktionen auch zukünftig erfolgen werden, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.