Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Stadtmarketing in Lahr?

Das Stadtmarketing lädt Sie zu Führungen ein.
Sie bekommen spannende Einblicke in die Stadt.
Es gibt zwei Arten von Führungen.


Historische Stadtführung durch die Innenstadt

Am Freitag, 2. Mai 2025,
beginnt die Führung um 17 Uhr.
Sie startet am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.

Führungen finden jeden Freitag, von Mai bis September, statt.
Fachkundige Gäste zeigen Ihnen die Stadt.
Sie erfahren mehr über Lahrs Geschichte, Gebäude und Wirtschaft.

Bei den Führungen gibt es interessante Geschichten.
Sie machen die Stadt lebendig.
Der Preis ist fünf Euro pro Person.

Besonders: Menschen mit Sehbehinderungen können teilnehmen.
Das ist sehr wichtig.


Thema: Dialekt und Stadtgeschichte

Am Samstag, 3. Mai,
geht es um den dialekt: „Vun allem ä weng“.
Die Führung beginnt um 15 Uhr.
Sie ist auch am Rathausplatz.

Annemarie Friedrich-Kirn erklärt die Sprache Lahrs.
Sie erzählt lustige und regionale Geschichten.
Das nennt man „Geschichtle“ (kurze, lustige Geschichten).

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 2. Mai, 12 Uhr an.
Sie können per E-Mail oder Telefon reservieren.


Wichtiges zu den Führungen

  • Treffpunkt: Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
  • Führungen: 2. Mai und 3. Mai.
  • Preis: Fünf Euro.
  • Anmeldung:
    • Historische Führung: keine Anmeldung nötig.
    • „Vun allem ä weng“: anmelden bis 2. Mai, 12 Uhr.

Kontakt und mehr Infos

Sie können sich bei Stadtmarketing Lahr melden:
Telefon: 07821/910-0128
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de


Barrierefreiheit

Alle Führungen sind offen für alle.
Auch Menschen mit Sehbehinderungen sind willkommen.
Das zeigt, dass Lahrs Stadt offen für alle ist.


Warum sind diese Führungen wichtig?

Sie zeigen Lahrs Geschichte und Gegenwart.
Sie bringen Menschen zusammen.
Sie machen Spaß und sind lehrreich.

Sie zeigen auch die regionale Sprache und lassen Sie lachen.
Jeder kann teilnehmen und die Stadt besser kennen lernen.


Fragen?

Bei Fragen zur Führung:
Telefon: 07821/910-0128
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de

Bei Medienanfragen:
Telefon: +49 7821 910 1550
E-Mail: pressestelle@lahr.de


Möchten Sie mitmachen?

Probieren Sie die Führungen aus.
Sie sind interessant und unterhaltsam.
Sie lernen Ihre Stadt besser kennen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Was macht die neuen Stadtführungen in Lahr für dich am spannendsten?
Die lebendige Geschichte und Anekdoten, die echtes Flair vermitteln.
Das regionale Dialekt-Lernen mit humorvollen 'Geschichtle'.
Inklusive Angebote, die alle Teilhabe ermöglichen.
Die Verbindung von Stadtgeschichte mit regionaler Sprache.
Das Gemeinschaftserlebnis in der Innenstadt