Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Stadtmarketing Lahr lädt ein

Das Stadtmarketing Lahr hat ein Programm.
Es ist in der Kalenderwoche 31.
Sie können Lahr neu entdecken.

Es gibt drei Führungen:

  • Kulinarisch (Essen und Trinken)
  • Historisch (Geschichte von Lahr)
  • Gesellschaftlich (Frauen und ihre Geschichten)

Die Führungen zeigen viele Seiten von Lahr.


Kulinarische Weinwanderung auf dem Schutterlindenberg

Die Weinwanderung ist am Sonntag, 31. Juli 2025.
Sie beginnt um 17 Uhr.
Bernd Neunstöcklin führt die Wanderung.
Er kennt sich gut mit Wein aus.

Sie wandern auf dem Schutterlindenberg.
Dort sehen Sie den Rheintal-Ausblick.
Sie erfahren viel über Weinbau und Wein.

Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden.
Sie probieren zwei Weine.
Es gibt ein Picknick mit:

  • Brot
  • Käse
  • Salami
  • Oliven

Der Preis ist 30 Euro pro Person.
Sie zahlen bar vor Ort.

Treffpunkt ist:
VDP Weingut Wöhrle, Weinbergstraße 3, Lahr.

Sie müssen sich anmelden.
Anmeldung geht bis Montag, 28. Juli 2025.
Es sind nur wenige Plätze frei.

Kontakt für Anmeldung:
Bernd Neunstöcklin
Telefon: 0172/3550977
E-Mail: weinschmecker@9stoecklin.de


Historischer Stadtspaziergang: Barrierefreiheit

Der Spaziergang ist am Freitag, 1. August 2025.
Er beginnt um 17 Uhr.
Die Führung geht durch die Innenstadt.
Es gibt viele Geschichten über Lahr.

Die Führung ist für alle Menschen.
Auch für Menschen mit Sehbehinderung.
Die Stadt sorgt für Inklusion.

Inklusiv bedeutet:
Alle Menschen können mitmachen.
Ganz egal, wie sie sind.

Treffpunkt ist: Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Der Preis ist 5 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.


Lebenswelten der Lahrer Frauen

Der Rundgang ist am Samstag, 2. August 2025.
Er beginnt um 15 Uhr.
Er dauert etwa 90 Minuten.
Leitung: Katrin Bucherer und Uta Lingner.

Hier hören Sie Geschichten von Frauen.
Frauen arbeiten oft für die Stadt.
Aber diese Geschichten sind selten bekannt.

Der Rundgang zeigt:

  • So lebten Frauen im Mittelalter
  • Welche Bildung hatten sie?
  • Welche Arbeit konnten sie machen?
  • Ihr Recht zu wählen
  • Ihr Engagement in der Gesellschaft

Der Preis ist 5 Euro pro Person.
Treffpunkt: Stadtmuseum Tonofenfabrik, Kreuzstraße 6.
Bitte melden Sie sich an.

Kontakt für Anmeldung:
Stadtmarketing Lahr
Telefon: 07821/910-0128
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de


Kulturelle Vielfalt und Teilhabe

Das Stadtmarketing will viele Menschen erreichen.
Es zeigt verschiedene Themen zu Lahr.
Essen, Geschichte und Frauen-Geschichten gehören dazu.
So wird Lahr lebendig und vielfältig.


Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie hier:
www.lahr.de

Das Stadtmarketing zeigt Bilder von den Ausflügen.
Es gibt Fotos vom Weinanbau auf dem Berg.
Auch die Schriftstellerin Juliana von Stockhausen ist zu sehen.

Das Stadtmarketing ist auf Facebook und Instagram.

Auf der Website finden Sie mehr Angebote und Termine.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig sind dir inklusive und thematisch vielfältige Stadtführungen wie in Lahr, die Geschichte, Kulinarik und gesellschaftliche Themen verbinden?
Ich liebe solche Führungen – sie machen Geschichte lebendig und zugänglich für alle!
Mir reicht eine klassische Stadtführung ohne thematische Extras.
Kulinarische Touren sind super, aber inklusive Aspekte sind mir nicht so wichtig.
Ich finde es spannend, wenn Geschichte aus der Perspektive von Frauen erzählt wird.
Barrierefreiheit muss bei öffentlichen Veranstaltungen immer oberste Priorität haben!