Der Vortrag über die Region Apulien in Italien zeigt die kulturelle Vielfalt und die Delikatessen der Region.
Foto: © Heinrich Dixa

Entdecken Sie Apulien: Ein kostenloser Bildvortrag in Lahr!

Erleben Sie die kulturellen Schätze und kulinarischen Genüsse der italienischen Küste.
Teil dieser Story
**Lahr, 6. Februar 2025** **Apulien – Der Stiefelabsatz Italiens: Ein Bildvortrag und Café in Hugsweier** Die Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt herzlich zu einem besonderen Ereignis ein: Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, findet von 15 bis 17 Uhr ein informativer Bildvortrag über die faszinierende Region Apulien statt. Ort des Geschehens ist das gemütliche Vereinsheim in Hugsweier, gelegen Am Schulgarten 1. Der Referent, Heinrich Dixa, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine visuelle Reise durch Apulien, eine Region im tiefen Süden Italiens, die liebevoll als „Stiefelabsatz Italiens“ bezeichnet wird. Diese Bezeichnung spielt auf die Form des italienischen Stiefels an, dessen tiefster Punkt Apulien darstellt. Bekannt ist die Region nicht nur für ihre beeindruckenden Küstenlandschaften und historischen Stätten, sondern auch für ihre reiche Kultur und Traditionen. Apulien ist die Heimat des berühmten Stauferkaisers Friedrich II., der diese Gegend im Mittelalter prägte. Der Vortrag wird die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region beleuchten, die Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Feinschmecker gleichermaßen anspricht. Besonders in der kulinarischen Hinsicht hat Apulien einiges zu bieten: Hier gedeihen exquisite Olivenöl und edelste Weine, die man unbedingt probieren sollte. Die Hauptstadt der Region, Bari, ist ein bedeutender Hafen- und Handelsplatz und bietet Besuchern eine Fülle an historischen Uhren, Festungen und malerischen Altstadtgassen. Im Rahmen des Bildvortrags wird Heinrich Dixa zahlreiche beeindruckende Fotos präsentieren, die die Schönheit und Einzigartigkeit Apuliens einfängst. Von den schroffen Küsten zu den sanften Hügeln der Weinregionen – Apulien zeigt sich von seiner besten Seite. Dieser Vortrag ist nicht nur eine Gelegenheit, mehr über Apulien zu erfahren, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und den Nachmittag bei einer Tasse Kaffee in geselliger Runde zu verbringen. Der Eintritt ist kostenlos, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder ist willkommen, unabhängig von seinen Vorkenntnissen über die Region. Für Fragen oder weitere Informationen steht die Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr gerne zur Verfügung. Interessierte können sich telefonisch unter 0157/80629729 oder per E-Mail an gwa@lahr.de melden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns die Schönheiten und kulturellen Schätze Apuliens entdecken möchten. *Bild: Teatro Margherita in Bari Quelle: Heinrich Dixa*
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.