Der Filmvortrag über eine Reise durch Portugal zeigt die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten von Porto bis Lissabon, darunter die berühmten Straßenbahnen der Hauptstadt.
Foto: © Bernd Tacke

Entdecke Portugal: Filmvortrag an der VHS Lahr

Bernd Tacke entführt am 19. März in die faszinierenden Städte Portugals – nur für fünf Euro Eintritt!

Filmvortrag über eine Reise durch Portugal an der VHS Lahr

Die Volkshochschule (VHS) Lahr lädt am Mittwoch, den 19. März 2025, um 19 Uhr zu einem spannenden Filmvortrag ein, der die Schönheit und Vielfalt Portugals beleuchtet. Die Veranstaltung findet im Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr, statt. Der Eintritt kostet nur fünf Euro pro Person, was diesen Abend zu einem besonders attraktiven Angebot macht.

Eine Reise von Porto nach Lissabon

Im Mittelpunkt des Vortrags steht der zweite Teil des Films von Bernd Tacke, einem gebürtigen Lahrer, der seine Leidenschaft für das Fotografieren und das Reisen in diesem Werk vereint. Der Film beginnt in der malerischen Stadt Porto, die am Fluss Douro liegt und bekannt für ihre Altstadt ist, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Porto ist auch das Herz der Portweinproduktion, was die Stadt zu einem wichtigen Ziel für Weinliebhaber macht.

Von Porto führt die Reise weiter in die alte Universitätsstadt Coimbra. Diese Stadt hat eine reiche Geschichte, in der sie im Spätmittelalter sogar einmal Hauptstadt Portugals war. Heute leben hier etwa 30.000 Studierende, viele von ihnen wohnen in traditionellen Wohngemeinschaften, den sogenannten Repúblicas, die seit dem 16. Jahrhundert zur lebendigen Kultur der Stadt beitragen.

Ein weiterer Höhepunkt des Films ist die Station Fátima, der bedeutendste Wallfahrtsort des Landes, wo sich ein Heiligtum befindet, das nach den Marienerscheinungen entstand. Die Reise endet schließlich in der geschichtsträchtigen Hauptstadt Lissabon, wo der Film ausführlich Einblicke in die faszinierende Metropole am Fluss Tejo bietet.

Über den Referenten

Bernd Tacke, mittlerweile im Ruhestand und ehemaliger Realschullehrer sowie Leiter des Kreismedienzentrums Lahr, verbindet in seinen Arbeiten die Kunst des Filmemachens mit seiner jahrzehntelangen Leidenschaft für das Fotografieren. Dies macht seine Filme nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend und unterhaltsam.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Mittwoch, 19. März 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41, Lahr
  • Eintritt: 5 Euro pro Person

Für weitere Informationen steht die Volkshochschule Lahr zur Verfügung. Sie erreichen die VHS unter folgenden Kontaktdaten:

Bereiten Sie sich auf einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend vor, der Ihre Sicht auf Portugal bereichern wird. Egal, ob Sie schon einmal dort waren oder einfach nur von der Kultur und den Landschaften dieses faszinierenden Landes träumen – dieser Filmvortrag ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.