Ein starkes Zeichen gegen Rassismus in Lahr
Aktionsstand des Interkulturellen Beirats am 22. März für Vielfalt und gegen DiskriminierungEin Zeichen gegen Rassismus: Aktionsstand des Interkulturellen Beirats Lahr
Am Samstag, den 22. März, findet von 10 bis 12 Uhr am Rosenbrunnen ein Aktionsstand des Interkulturellen Beirats Lahr statt. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 setzen die Mitglieder des Beirats gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein öffentliches Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung.
Gemeinsame Stellungnahme gegen Diskriminierung
In einer gemeinsamen Erklärung betonten die Sprecherinnen des Beirats, Sana Hussein Alyaaqubi, Lina Sayed-Ahmad und Sonya Shamsani: „Als vielfältige demokratische Gesellschaft lassen wir nicht zu, dass Menschen diskriminiert werden. Zusammen stehen wir ein gegen Rassismus und betrachten die Vielfalt unserer Stadt als Chance und wertvolles Potential für die Zukunft.“ Diese Worte spiegeln das Engagement und die Entschlossenheit des Beirats wider, eine integrative und respektvolle Gesellschaft zu fördern.
Eingeladen zur Teilnahme
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Aktionsstand vorbeizukommen. Hier haben Besucher die Gelegenheit, sich über die Arbeit des Interkulturellen Beirats zu informieren und ihre Solidarität mit den Anliegen zu bekunden.
Hintergrund der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden jährlich rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus, der auf den 21. März fällt, veranstaltet. In Deutschland koordiniert eine Stiftung diese Wochen, um Veranstaltungen und Aktionen ins Leben zu rufen, die sich gegen Rassismus und für die Menschenwürde einsetzen. Die Menschenwürde ist unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft – und das darf gerne laut und deutlich gesagt werden.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des Interkulturellen Beirats Lahr gerne zur Verfügung. Interessierte können unter den folgenden Kontaktdaten erreichen werden:
- Telefon: 07821/910-5024
- Mobil: 0157/78864783
- E-Mail: interkulturellerbeirat@lahr.de
Kommt vorbei, zeigt eure Unterstützung und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen gegen Rassismus und für eine bunte, vielfältige Gesellschaft!