Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag im Stadtmuseum Lahr

Das Stadtmuseum Lahr lädt Sie ein.
Am Donnerstag, 25. September 2025, um 18:30 Uhr.
Ein besonderer Vortrag zum Thema Kriminalgeschichte(n) aus Ortenau.

Was passiert im Vortrag?

Der Historiker Dr. Thomas Foerster erzählt spannende Geschichten.
Er berichtet über alte Verbrechen aus Lahr und Ortenau.
Die Geschichten sind oft vergessen oder unbekannt.

Was lernen Sie?

Sie hören von Verbrechen aus dem 19. Jahrhundert und später.
Dr. Foerster hat Gerichtsakten genau untersucht.
Diese zeigen viele spannende und oft ungeklärte Fälle.

Im Vortrag geht es zum Beispiel um:

  • Raubmorde
  • Eifersuchtsdramen
  • besondere kriminelle Karrieren

Wer ist der Referent?

Dr. Thomas Foerster wurde 1977 geboren.
Er studierte Geschichte und Sprachen in Heidelberg.
Er arbeitete an vielen Universitäten in Europa.
Heute lebt er in Gengenbach.

Wichtige Informationen zur Veranstaltung

  • Datum: Donnerstag, 25. September 2025
  • Zeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Stadtmuseum Lahr
  • Eintritt: 4 Euro

Bitte melden Sie sich vorher an.
Das geht einfach per E-Mail an: museumsinfo@lahr.de

Kontakt für weitere Fragen

Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an:
Marion Haid – Kommunikation und Pressearbeit

Datenschutz

Für sicheren Daten-Tausch gibt es einen Online-Dienst.
Der Dienst heißt: Sicherer Datenaustausch mit der Stadt Lahr
Sie finden ihn hier: https://cryptshare.lahr.de

Warum sollten Sie kommen?

Der Vortrag zeigt dunkle, aber wichtige Kapitel aus der Geschichte.
Er macht die Vergangenheit lebendig und interessant.
Das Stadtmuseum Lahr ist ein Ort der Erinnerung und Diskussion.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie spannend finden Sie es, wenn lokale Verbrechen aus der Vergangenheit aufgedeckt und erzählt werden?
Faszinierend – echte Kriminalgeschichten packen mich immer!
Interessant, aber nicht viel mehr als spannende Geschichten.
Regionale Verbrechen? Das lässt mich eher kalt.
Ich finde es wichtig, auch dunkle Kapitel der Geschichte zu kennen.
Solche Vorträge sind mir zu makaber, lieber positive Geschichte!