Übersetzung in Einfache Sprache

Drückjagd im Hochwald und Uhlsberg am 9. November 2025

Am Samstag, den 9. November 2025, gibt es eine Drückjagd.
Die Jagd findet im Hochwald und Uhlsberg statt.
Diese Orte sind im Stadtteil Sulz, Stadt Lahr.

Die Jagd beginnt um 8 Uhr.
Sie endet um 14 Uhr.

Die Stadt Lahr organisiert die Jagd.
Das Ziel ist, die Anzahl von Wildtieren zu regeln.
Besonders Schwarzwild und Rehwild sind betroffen.

Was ist eine Drückjagd?

Eine Drückjagd ist eine besondere Jagdart.
Dabei treiben Menschen die Tiere aus Verstecken.
Die Jäger können die Tiere dann gut sehen und schießen.

Warum ist die Jagd wichtig?

Die Jagd hilft, die Tierzahlen zu kontrollieren.
Das ist gut für die Natur und die Tiere.
Zu viele Tiere können Pflanzen und andere Tiere schädigen.
Darum ist es wichtig, die Populationszahl zu regulieren.

Was müssen Sie wissen, wenn Sie in den Wald gehen?

Die Stadt bittet Sie:

  • Gehen Sie am Jagdtag nicht in das Gebiet.
  • Achten Sie auf Warnschilder.
  • Respektieren Sie Absperrungen.

Wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Ort: Hochwald und Uhlsberg, Stadtteil Sulz
  • Datum: Samstag, 9. November 2025
  • Zeit: 8 bis 14 Uhr

Mehr Informationen

Die Stadt Lahr hat keine weiteren Details zur Jagd oder Sicherheit genannt.

Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und meiden Sie das Gebiet an diesem Tag.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie stehen Sie zu Drückjagden wie der in Lahr, mit dem Ziel, Wildbestände zu regulieren?
Unbedingt notwendig, um Ökologie und Landwirtschaft zu schützen
Ausgrenzende Methoden, Tierwohl wird zu wenig berücksichtigt
Solche Jagden sind veraltet und sollten durch alternativen Schutz ersetzt werden
Keine Meinung, solange Sicherheit der Waldbesucher gewährleistet ist