Chrysanthema 2024: Entdecken Sie das Blumenfestival in Lahr | Symbolbild
Foto: © Stadt Lahr / Foto: Harry Herzog

Chrysanthema 2024: Entdecken Sie das Blumenfestival in Lahr

Vielfältige Attraktionen und kulinarische Höhepunkte warten auf Sie – alles, was Sie über das beeindruckende Blumenfestival wissen müssen.

Erlebnisreiche Chrysanthema 2024 in Lahr: Ein Blumenfestival der besonderen Art

Jedes Jahr lockt die Chrysanthema Tausende von Besuchern in die Stadt Lahr. Auch 2024 bietet das Festival vom Gastronomie bis zu kulturellen Führungen eine Vielzahl von Attraktionen. Hier finden Sie alle wichtigen Details zu den Angeboten und Attraktionen.

Info- und Souvenirstand

Der zentrale Anlaufpunkt für Informationen und Souvenirs ist der Stand am Rathausplatz, neben dem Portal Rathaus 2, und im Kulturbüro in der Kaiserstraße 1. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 17 Uhr. Hier können Sie regionale Produkte rund um die Chrysantheme sowie Tickets für verschiedene Aktivitäten erwerben.

Gästeführungen durch die geschmückte Stadt

Für diejenigen, die einen tiefen Einblick in die geschmückte Innenstadt erhalten möchten, werden regelmäßige Gästeführungen angeboten. Diese finden dienstags bis donnerstags und sonntags um 13:30 Uhr sowie samstags um 11:30 und 15:30 Uhr statt. Spezielle Führungen auf Französisch werden jeden Sonntag und am Feiertag Allerheiligen angeboten. Eine besondere Abendführung bei der Langen Musiknacht ist am 2. November geplant. Treffpunkt ist der Rathausplatz und der Preis pro Person beträgt fünf Euro.

Chrysanthema-Bähnle: Eine Rundfahrt durch Lahr

Das elektrisch betriebene Bähnle bietet eine gemütliche Rundfahrt und fährt täglich von 10 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 17 Uhr. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder einen Euro. Der Einstieg befindet sich in der Waldhornstraße.

Das Riesenrad: Ein Highlight für Familien

Ein weiteres Highlight ist das Riesenrad, das täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet ist. Es bietet verlängerte Öffnungszeiten an besonderen Tagen wie der Langen Musiknacht und dem Familientag. Hier können besonders Familien das Erlebnis in luftiger Höhe genießen.

Kulinarische Vielfalt auf Marktplatz und Rathausplatz

Eine Vielzahl von Ständen bietet auf dem Marktplatz und dem Rathausplatz kulinarische Köstlichkeiten an. Verschiedene lokale Einrichtungen sorgen hier in wechselndem Turnus für das leibliche Wohl.

Blumenstände mit vielfältigem Angebot

Der Blumen- und Dekostand, gesponsert vom Gartencenter Sauter, bietet herbstliche Gestecke und eine breite Auswahl an Chrysanthemen. Die Gärtnerei Bräutigam bietet am Rathausplatz verschiedene Chrysanthemen in bunten Farben.

Gästeführer Harry Herzog
"Stadt Lahr" - Quelle

Für weitere Informationen

Für weitere Fragen und Hinweise können die Kontaktmöglichkeiten der Stadt Lahr genutzt werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.