Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Busfahrplan in Lahr ab Oktober 2025

Die Stadt Lahr verbessert den Busverkehr.
Am 1. Oktober 2025 gibt es einen neuen Fahrplan.
Die Buslinie 107 fährt dann anders.

Das Ziel ist eine bessere Verbindung in der Stadt.
Fahrgäste sollen einfacher und bequemer fahren können.

Direkte Verbindung vom Bahnhof zum Klinikum

Die Linie 107 fährt nicht mehr im Kreis.
Sie verbindet wichtige Orte direkt:

  • Lahrer Westen
  • Gartenhöfe
  • Bahnhof (ZOB)
  • Innenstadt
  • Burgheim
  • Wohngebiet Hosenmatten II
  • Ortenau Klinikum

ZOB bedeutet: Zentraler Omnibusbahnhof, also der zentrale Busbahnhof.

Es gibt jetzt eine Verbindung vom Bahnhof zum Klinikum ohne Umsteigen.
Das hilft besonders Fahrgästen aus dem Westen und anderen Stadtteilen.

Neue Haltestellen und bessere Verbindungen

Es gibt eine neue Haltestelle: „Kirschbaumplatz“.
Diese Haltestelle liegt im Wohngebiet Hosenmatten II.

Die Linie fährt außerdem über die Dinglinger Hauptstraße.
Das ist gut für diese Orte:

  • Parktheater
  • Stadtpark
  • Schulen in der Nordstadt
  • Terrassenbad

Liste der Neuerungen:

  • Neue Haltestellen: Kirschbaumplatz, Gartenhöfe
  • Gute Anbindung zu wichtigen Orten und Freizeitstätten
  • Durchgehende Verbindung: Bahnhof/ZOB – Klinikum

Fahrplanerweiterung: Stundentakt bis spätabends

Die Buslinie 107 fährt nun öfter.
Der Bus fährt alle 60 Minuten.
Das gilt von 5:30 Uhr morgens bis 23:00 Uhr abends.

So können Pendler, Schüler und Besucher flexibel fahren.

Wegfall und Ersatz von Haltestellen

Manche Haltestellen gibt es nicht mehr:

  • „Alter Stadtbahnhof/Arena“ an der Hansastraße
  • „Schlüssel“

Als Ersatz können Sie die Haltestelle „IHK“ nutzen.
Die „IHK“ liegt an der Lotzbeckstraße.

Umsteigen und Informationen

Sie können nun am Bahnhof zwischen Linie 106 und 107 umsteigen.
Das macht Ihre Reise einfacher.

Die aktuellen Fahrpläne finden Sie digital im Internet.
Mehr Informationen gibt es hier:
Neuer Fahrplan und Details zur Linie 107

Warum gibt es die Änderungen?

Die Stadt Lahr möchte die Mobilität verbessern.
Viele Menschen fahren täglich mit dem Bus.
Der neue Fahrplan hilft Berufspendlern, Schülern und Klinikbesuchern.
Alle profitieren von den neuen Verbindungen und längeren Fahrzeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bewerten Sie die neuen Änderungen bei der Buslinie 107 in Lahr – mehr Komfort oder mehr Verwirrung?
Endlich eine direkte Verbindung zum Klinikum – ein großer Fortschritt!
Stundentakt bis spätabends ist super für Pendler und Nachtschwärmer.
Neue Haltestellen gut, aber der Wegfall alter Stopps verwirrt mich.
Der Umstieg am Bahnhof erleichtert die Fahrt deutlich.
Mir fehlen alternative Routen, zu viele Haltestellen wurden gestrichen.