Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Programm im Stadtmuseum Lahr im August

Im August gibt es viel im Stadtmuseum Lahr.
Das Programm ist für alle Altersgruppen.

Sie können:

  • An Führungen teilnehmen.
  • Kreativ mitmachen.
  • Sonderausstellungen sehen.

Themenführung am 3. August: Lahrer Schwimmbäder

Am Sonntag, den 3. August, geht es um Schwimmbäder.
Die Führung dauert etwa eine Stunde.
Sie beginnt um 14:30 Uhr.
Die Teilnahme kostet 4 Euro.

Wichtig:

  • Anmeldung bis 31. Juli möglich.
  • Datum: 3. August 2025
  • Zeit: 14:30 Uhr

Feierabend-Führung am 6. August: Sonderausstellung

Am Mittwoch, den 6. August, gibt es eine kostenlose Führung.
Die Führung startet um 17:00 Uhr.
Das Thema ist die Sonderausstellung „Multikulti am Oberrhein“.

Sie lernen über:

  • Römer
  • Germanen
  • Gräber von Diersheim

Datum und Zeit:

    1. August 2025
  • Ab 17:00 Uhr

Kinder-Workshop am 13. August: Schreiben wie die Römer

Für Kinder ab 8 Jahren gibt es einen kreativen Workshop.
Er ist am Mittwoch, den 13. August.
Die Zeit: 15:00 bis 17:30 Uhr.
Die Kosten sind 15 Euro.

Die Kinder machen eigene Schreibgeräte.
Zum Beispiel:

  • Einen Schreibgriffel aus Kupfer.
  • Eine Wachstafel aus Holz und Bienenwachs.

Wachstafel:
Eine Wachstafel ist eine alte Schreibunterlage.
Sie besteht aus Holz und Wachs.
Man kann darin mit einem Griffel schreiben.
Später kann man das Geschriebene wieder wegmachen.

Mehr Informationen und Anmeldung gibt es hier:
Anmeldung Mitmach-Atelier

Kontakt und Service

Bei Fragen hilft die Pressestelle der Stadt Lahr:

Fazit

Im August erleben Sie im Stadtmuseum viel Geschichte.
Das Programm ist spannend und abwechslungsreich.
Es macht Spaß für Kinder und Erwachsene.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 07:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig sind moderne Mitmach-Angebote wie der römische Schreib-Workshop für das Interesse an Geschichte?
Unverzichtbar: Geschichte wird nur durch aktives Erleben spannend.
Nett, aber ich lerne lieber durch klassische Führungen und Lesungen.
Kinder brauchen so etwas unbedingt, Erwachsene eher weniger.
Völlig überbewertet – Geschichte sollte man traditionell bewahren.