Anmeldewoche für Stadtranderholungen auf dem Langenhard startet
Neue Ferienangebote für Kinder und JugendlicheLahr, 8. April 2024 - Die Sommerferien in Lahr stehen vor der Tür, und mit ihnen bieten der Schlachthof - Kinder, Jugend & Kultur erneut sein beliebtes Programm der Stadtranderholungen auf dem Freizeithof Langenhard an. Die Anmeldewoche hierfür beginnt am kommenden Donnerstag, 11. April 2024.
Wichtige Termine und Anmeldemodalitäten
Interessierte Familien können ihre Kinder ab Donnerstag, 11. April, bis einschließlich Mittwoch, 17. April 2024, online für eines der beiden Lager anmelden. Die Verlosung der begehrten Plätze erfolgt Ende des Monats. Die erste Stadtranderholung ist für die Zeit vom 29. Juli bis zum 9. August 2024 anberaumt, die zweite Session findet vom 26. August bis zum 6. September 2024 statt.
Teilnahmebedingungen und Kosten
Alle Kinder, die in Lahr wohnhaft sind oder dort zur Schule gehen, können an den Freizeiten teilnehmen, sofern sie bei Beginn der ersten Stadtranderholung nicht älter als zwölf Jahre beziehungsweise bei der zweiten nicht älter als 14 Jahre sind. Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 200 Euro erhoben. Einkommensschwache Familien haben die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder Kostenübernahme beim Landratsamt Ortenaukreis zu beantragen. Zusätzlich kann unter bestimmten Umständen der LahrPass in Anspruch genommen werden. Für alle Teilnehmenden wird ein Bustransfer zum Freizeithof Langenhard organisiert.
Anmeldungen und besondere Betreuungsangebote
Die Anmeldung erfolgt über das Lahrer Ferienprogramm-Portal. Für Kinder mit Behinderung stehen durch die Offenen Hilfen der Johannes-Diakonie Mosbach - Region Lahr Einzelbetreuungsplätze zur Verfügung. Diese können direkt beim Büro der Offenen Hilfen angemeldet werden.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen stehen die Mitarbeiter des Schlachthofs - Kinder, Jugend & Kultur in den Sprechzeiten zur Verfügung. Sie bieten Hilfestellung und beantworten gerne alle Anfragen zum Programm und zur Anmeldung.
Die Stadt Lahr freut sich, auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereitstellen zu können.