Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Volkshochschule (VHS) Lahr lädt Sie ein.
Sie findet am 8. April 2025 statt.
Das ist ein Dienstag.
Der Reisebericht ist im Haus zum Pflug.
Die Adresse ist Kaiserstraße 41 in Lahr.
Der Eintritt kostet nur fünf Euro.
Der Reisebericht zeigt Ihnen Costa Rica.
Ein Fahrradfahrer namens Thomas Hund erzählt.
Er ist sehr erfahren im Mountainbiken.
Er zeigt Bilder und erzählt Geschichten.
Costa Rica liegt zwischen zwei Meeren.
Das Land hat:
Sie startete in San José, der Hauptstadt.
Dann ging es nach Alajuela.
Hier gibt es den großen Vulkan Poás.
Er ist 2.708 Meter hoch.
Weiter ging die Fahrt nach Norden.
Sie machten eine Bootstour auf dem Río Carlos.
Dort sahen sie viele Tiere.
Der Fluss grenzt an Nicaragua.
Der Weg führte auch am Vulkan Arenal vorbei.
Es gab Wiesen, Wälder, Flüsse.
Alles war schön und abwechslungsreich.
Sie gingen wandern in einem Nationalpark.
Dort sehen Sie seltene Tiere.
Am See haben sie Flüsse überquert.
Sie radelten weiter an den Stränden.
Auf der Halbinsel Nicoya brachten Busse die Gruppe.
Sie radelten entlang der Strände nach Süden.
Sie sahen Affen und Leguane.
Die Strecke war wild und schön.
Nach 10 Tagen waren sie unterwegs.
Sie radelten 501 Kilometer.
Sie sind 9.046 Höhenmeter gefahren.
Sie haben viel erlebt.
Sie haben die Natur und Menschen kennengelernt.
"Pura Vida" ist ein beliebter Spruch.
Das heißt: "Reines Leben" oder "Pures Leben".
Es steht für Freude und Entspannung.
Es zeigt, wie positiv die Menschen sind.
Sie können mehr über die Tour erfahren.
Der Bericht enthält spannende Geschichten.
Sie können Fragen stellen.
Sie können auch das Land besser kennen lernen.
Sie können sich bei der VHS anmelden.
Telefon: 07821 / 918-0
E-Mail: vhslahr@lahr.de
Weitere Informationen gibt es auch bei Nicolas Scherger.
Er ist für die Presse zuständig.
Telefon: 07821 / 910-1520
E-Mail: pressestelle@lahr.de
Die Veranstaltung ist eine schöne Gelegenheit.
Sie können Costa Rica und Fahrradreisen entdecken.
Das Team freut sich auf viele Besucher.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.