Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Sparkasse hilft Innovationen in Lahr

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau gibt viel Geld für neue Ideen.
Sie unterstützt das InnoLaB33 mit 500.000 Euro.
Das InnoLaB33 ist ein Gründerzentrum in Lahr.

Das Ziel ist:

  • Neue Technologien zu fördern.
  • Lahr für Gründerinnen und Gründer attraktiv zu machen.

Geld hilft neuen Ideen

Die 500.000 Euro sollen für viele Dinge eingesetzt werden:

  • Für die Entwicklung neuer Technologien.
  • Für die Unterstützung von Firmen, die neu sind.
  • Für den Austausch von Wissen.

Die Sparkasse investiert so in die ganze Region.

Der Oberbürgermeister Markus Ibert sagt:
„Wir danken der Sparkasse sehr.
Sie zeigt damit: Sie will Innovationen fördern.
Und die Region stärker machen.“

InnoLaB33: Gut für Start-ups

Am 21. Juli 2025 hat der Gemeinderat zugestimmt.
Das Gebäude B33 wird saniert (renoviert).
Das wird ein sehr gutes Gründerzentrum.

Das Gründerzentrum bietet:

  • Einen Ort für Austausch und Vernetzung.
  • Günstige Räume für junge Firmen.
  • Räume zum Arbeiten und Treffen.

Diese Dinge helfen neuen Firmen, gut zu starten.

Das Geld für das Projekt ist sicher

Die Kosten sind etwa 1,5 Millionen Euro.
Das Geld kommt von:

  • Verkäufen von Gebäuden und Grundstücken.
  • Mieteinnahmen.
  • Steuern von einem Zweckverbandsareal.

Ein Zweckverbandsareal ist ein Gebiet.
Mehrere Orte arbeiten dort zusammen, um Dinge besser zu machen.

So kann das Innovationszentrum gebaut werden.

Gute Chancen für Lahr und die Region

Das InnoLaB33 wird ein wichtiger Ort für neue Ideen.
Es hilft Firmen und Forschern in der Region.
Die Zusammenarbeit von Stadt, Sparkasse und Gründern ist wichtig.
Sie macht Lahr als Standort besser.
Und sie schafft Raum für neue Innovationen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist eine gezielte Förderung von Innovationen und Gründerzentren wie InnoLaB33 für die wirtschaftliche Zukunft einer Region?
Essentiell – Ohne solche Zentren bleibt Kreativität ungenutzt und junge Unternehmen haben kaum Chancen.
Gut, aber öffentliche Gelder sollten strenger kontrolliert werden, um Missbrauch zu vermeiden.
Überbewertet – Innovation entsteht auch ohne staatliche oder kommunale Förderung ganz von allein.
Ich sehe darin eher ein Risiko: Öffentliche Investitionen könnten private Mittel verdrängen.
Unentschieden – Die Idee ist gut, aber die praktische Umsetzung muss noch beweisen, ob sie wirklich wirkt.