Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtranderholung in Lahr war wieder ein großer Erfolg

Die Stadtranderholung in Lahr ist zu Ende.
Viele Kinder hatten viel Spaß.
In diesem Jahr gab es zwei Durchgänge.
Insgesamt machten 455 Kinder mit.
Die Kinder sind 7 bis 14 Jahre alt.

Abenteuer rund ums Weltall: InterstelLahr

Der Freizeithof Langenhard hatte das Motto „Weltall“.
Der Hof hieß in den Ferien „InterstelLahr“.
In den ersten zwei Ferienwochen waren 240 Kinder dabei.
Im zweiten Durchgang kamen 215 Kinder dazu.

Das Programm war sehr bunt:

  • Spiele zum Thema Weltall
  • Viele Mitmachaktionen
  • Kreative Aufgaben

Insgesamt halfen 137 Personen bei der Betreuung:

  • 46 Betreuerinnen und Betreuer in der ersten Woche
  • 39 Betreuerinnen und Betreuer in der zweiten Woche
  • Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
  • Küchenteam
  • Fahrerinnen und Fahrer
  • Einzelbetreuerinnen und Betreuer

Viele Helfer für ein buntes Programm

Das Leitungsteam hatte 7 erfahrene Personen.
Dazu kamen 2 Hauptamtliche pro Durchgang.
Es gab viele Zusatzaktionen:

  • Feuerwehr
  • Sportvereine HC und TV
  • Mediathek Lahr
  • Amt für Soziales, Bildung und Sport
  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger

Es gab kreative und sportliche Angebote, zum Beispiel:

  • Schmuck basteln
  • Sportliche Spiele
  • Kreative Herausforderungen

Die Gemeinschaft war wichtig.
Kinder und Helfer haben gut zusammengearbeitet.

Tradition der Stadtranderholung

Oberbürgermeister Markus Ibert sagte:
„Die Stadtranderholung ist seit vielen Jahren wichtig.
Sie ist der Mittelpunkt der Sommerferien in Lahr.“
Er dankte allen Betreuern und Helfern herzlich.

Die Stadtranderholung gibt es seit mehr als 50 Jahren.
Der Freizeithof Langenhard ist der zentrale Ort.
Er liegt schön und bietet gute Bedingungen.

Rückblick und Ausblick

Die zweite Stadtranderholung ist vorbei.
Viele Kinder haben mitgemacht.
Das Angebot ist wichtig für die Ferien.

Die Mischung aus:

  • Bewährtem Konzept
  • Engagierten Betreuern
  • Neuen Ideen

Macht die Stadtranderholung erfolgreich seit vielen Jahren.

Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Die Stadtranderholung zeigt:
Gemeinsam und mit guten Ideen kann man Kindern viel Freude bringen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen kreative und gemeinschaftliche Ferienangebote wie die Stadtranderholung "InterstelLahr" für Kinder in der heutigen Zeit?
Unersetzlich – solche Programme fördern wichtige soziale und kreative Fähigkeiten.
Gut, aber oft fehlt es an innovativen Ideen und Vielfalt.
Wenig relevant – Kinder brauchen mehr freie Zeit ohne strikte Programme.
Überbewertet – Eltern sollten die Ferienbetreuung selbst organisieren.
Wichtig, solange es genug engagierte Betreuer und abwechslungsreiche Aktivitäten gibt.