Übersetzung in Einfache Sprache

25 Jahre Digitalhilfe3 in Lahr

Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle hat viel erreicht.
Seit 25 Jahren hilft der PC-Club älteren Menschen.
Der PC-Club heißt jetzt "Digitalhilfe3".

Vom PC-Club zu Digitalhilfe3

Früher lernte man nur Computer-Anwendungen.
Heute hilft die Digitalhilfe3 bei vielen Geräten:

  • Smartphone
  • Tablet
  • PC

"Digitalhilfe3" zeigt diese drei Geräte im Namen.

Was bedeutet Digitalisierung?

Digitalisierung heißt:
Alte Dinge werden digital gemacht.
Zum Beispiel Briefe auf dem Computer lesen.
Oder Einkäufe im Internet erledigen.

Die Jubiläumsfeier

Am 11. September 2025 feierte der Club 25 Jahre.
Viele Menschen kamen zur Feier.
Rüdiger Metzger-Thessen war einer der Gründer.
Irmgard Junker arbeitet seit Anfang mit.

Edwin Fischer leitet heute das Bürgerzentrum.
Er sagte: "Digitalisierung ist überall."
Wer keine Digitalisierung nutzt, hat oft Probleme.
Die Digitalhilfe3 hilft da sehr gut.

Irmgard Junker gab ihre Sprecherinnenrolle nach 25 Jahren ab.
Sie wurde für ihr Engagement gedankt.

Mitmachen und Helfen

Sie können mitmachen und anderen helfen.
Die Digitalhilfe3 sucht neue Helfer und Teilnehmer.
Das Treffen ist immer am:

    1. Donnerstag im Monat
    1. Donnerstag im Monat
    1. Donnerstag im Monat
      Jeweils um 15 Uhr.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen haben oder mitmachen wollen,
dann melden Sie sich im Büro.

Telefon: 07821/21787

Die Digitalhilfe3 macht Lahr digitaler.
So können mehr Menschen mitmachen.

Sicherer Datenaustausch

Mehr Infos gibt es hier:
Sicherer Datenaustausch mit Cryptshare


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft älteren Menschen am besten dabei helfen, in der digitalen Welt mithalten zu können?
Mehr kostenlose Workshops wie Digitalhilfe3 schaffen
Digitale Geräte einfacher und intuitiver gestalten
Familienmitglieder als Coach für Senioren einbinden
Apps speziell für ältere Nutzer entwickeln
Ältere Menschen müssen sich selbst anpassen