Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche

Die VHS Siebengebirge bietet ein besonderes Projekt an.
Es ist für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahre.
Zusammen mit dem Verein MuTaThe e.V.
Und dem Sozialbereich der Stadt Königswinter.

Was passiert im Projekt?

Das Projekt dauert eine Woche in den Sommerferien.
Die Kinder und Jugendlichen lernen Zirkuskünste.
Zum Beispiel:

  • Luftakrobatik (Kunststücke in der Luft)
  • Bodenturnen (Turnübungen am Boden)
  • Tanz
  • Musik

In kleinen Gruppen entstehen eigene Shows.
Die Teilnehmer basteln auch Kostüme.
Am Ende zeigen sie die Zirkusshow vor Publikum.

Wann und wo findet das Projekt statt?

    1. bis 15. August 2025 in Königswinter-Oberpleis
    1. bis 22. August 2025 in Königswinter-Tal

Das Projekt ist kostenlos.
Das Mittagessen ist auch kostenlos dabei.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung gefördert.

Was ist Akrobatik?

Akrobatik sind Kunststücke mit dem Körper.
Zum Beispiel Salti, Balancieren oder Klettern.
Man sieht Akrobatik oft im Zirkus oder beim Turnen.

Wer kann mitmachen?

Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahre.
Die Lust auf Bewegung und Kreativität haben.
Die gern im Team arbeiten möchten.

Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich früh an.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich anmelden per E-Mail:
kontakt@vhs-siebengebirge.de

Das Zirkusprojekt zeigt, wie viel Spaß Sommerferien machen können!
Es fördert Kreativität und Gemeinschaft.
Melden Sie sich schnell an, um dabei zu sein. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 08:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Kinder und Jugendliche in den Ferien kreative Projekte wie Zirkusakrobatik und Teamshows erleben können?
Unverzichtbar – solche Erlebnisse fördern Persönlichkeit und Gemeinschaft!
Ganz nett, aber lieber klassische Feriencamps mit Sport und Spielen.
Überbewertet – lieber mehr Fokus auf schulische Förderung in der Freizeit.
Cool, aber nur, wenn es wirklich kostenlos und gut organisiert ist.
Zirkusprojekte sind super, aber es braucht mehr Vielfalt in den Angeboten.