Teamwork - Düsseldorfer Künstler der Romantik

Eine Kuratorenführung im Siebengebirgsmuseum, Sonntag, 21. April 2024, 17 Uhr

Am Sonntag, den 21. April 2024, bietet das Siebengebirgsmuseum um 17 Uhr eine besondere Kuratorenführung unter dem Titel "Teamwork – Düsseldorfer Künstler der Romantik". Diese Veranstaltung wirft ein Licht auf die dynamische Zusammenarbeit der Künstler der Düsseldorfer Akademie im 19. Jahrhundert.

Besonderheiten der Ausstellung

Die jungen Akademie-Mitglieder arbeiteten oft an denselben literarischen Vorlagen, entwickelten ähnliche Motive weiter und schufen teils auch gemeinsame Werke. Die Ausstellung zeigt eine breite Palette dieser künstlerischen Kooperationen, darunter ideale Freundschaftsbilder, spirituelle religiöse Darstellungen, dramatische Schlachtszenen sowie übernatürlich anmutende Landschaften und opulente Stillleben. Die Ausstellungskuratorin, Sandra Laute M. A., wird in ihrer Führung besonders auf die sogenannten Seelenbilder und die Darstellung von Räuberszenen eingehen.

Informationen zur Teilnahme

Für die Führung wird ein Kostenbeitrag von 7 Euro erhoben, ermäßigte Tickets sind für 5,50 Euro erhältlich. Die Führung dauert etwa eine Stunde.

Verlängerung der Ausstellung

Aufgrund des großen Erfolgs wird die "Teamwork"-Ausstellung verlängert und ist nun bis zum 30. Juni 2024 im Siebengebirgsmuseum zu sehen.

Bild zur Ausstellung

Ein Highlight der Ausstellung ist das Werk "Die beiden Leonoren" von Carl Ferdinand Sohn, entstanden um 1836. Das Bild ist Teil der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung in Bonn und zeigt eindrucksvoll die künstlerische Handschrift der Epoche.

Besuchsinformationen

Das Siebengebirgsmuseum hat von Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Für Gruppen sind auch Führungen nach Vereinbarung möglich. Jeder erste Samstag im Monat bietet zudem freien Eintritt.

Kontakt zum Museum

Für weitere Informationen zur Ausstellung und den Veranstaltungen im Siebengebirgsmuseum kontaktieren Sie bitte direkt das Museum.

Mit freundlichen Grüßen,

Ulrike Klein

Öffentlichkeitsarbeit, Stadt Königswinter

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.