
Spannende Rallye durch das Siebengebirge
Ein aufregendes Kinderferienprogramm für junge EntdeckerDas Siebengebirge, bekannt für seine malerischen Landschaften und geschichtsträchtigen Orte, ist weit entfernt von dem, was man als langweilig bezeichnen würde. Diesen Samstag, den 06. April 2024, um 11 Uhr, bietet sich für Kinder ab 8 Jahren die einmalige Chance, das Siebengebirge im Rahmen einer spannenden Rallye zu erkunden. In Kooperation mit dem Naturpark Siebengebirge organisiert, verspricht diese Veranstaltung, den jungen Teilnehmern die Besonderheiten des Siebengebirges auf eine spielerische und lehrreiche Weise näherzubringen.
Von Museen bis ins Nachtigallental
Der Startpunkt des Abenteuers ist das Siebengebirgsmuseum, von wo aus die Kinder durch die historische Altstadt bis ins geheimnisvolle Nachtigallental geführt werden. Uralte Bäume und das melodische Plätschern des Baches begleiten die Rallye-Teilnehmer auf ihrer Mission, die zahlreichen Rätselaufgaben zu lösen. Nach einer wohlverdienten Pause mit Blick auf das beeindruckende Schloss Drachenburg führt der Weg die Gruppe mit neuen Aufgaben wieder ins Tal zurück, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und durch versteckte Gässchen.
Kreativer Ausklang im Museum
Zum Abschluss der Rallye steht eine Erkundungstour durch das Siebengebirgsmuseum auf dem Programm, gefolgt von der Möglichkeit für die Kinder, selbst kreativer zu werden. Die Teilnehmer werden gebeten, ausreichend Getränke und Proviant mitzubringen sowie auf festes Schuhwerk zu achten, um für die abwechslungsreiche Tour bestens gerüstet zu sein.
Elternprogramm und Anmeldeinformationen
Während die Kinder auf Entdeckungstour sind, bietet sich für die Eltern die Gelegenheit, das Siebengebirgsmuseum zu besuchen oder die Altstadt Königswinters zu erkunden. In bestimmten Fällen kann ein Elternteil auch die Gruppe begleiten. Interessierte sind gebeten, sich bis zum 5. April 2024 anzumelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet eine spannende Möglichkeit für Kinder, das Siebengebirge und seine Geschichten kennenzulernen.
Kulturelles Engagement in Königswinter
Dieses Kinderferienprogramm ist ein weiteres Beispiel für das kulturelle Engagement in Königswinter und bietet Familien eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die Natur und Geschichte ihrer Heimat zu erleben.