Übersetzung in Einfache Sprache

Wahl zur Seniorenvertretung Königswinter 2025

Im Jahr 2025 gibt es eine Wahl für die Seniorenvertretung in Königswinter.
Die Seniorenvertretung besteht aus Menschen, die ältere Menschen vertreten.
Diese Liste zeigt die Kandidatinnen und Kandidaten.
Sie können die Liste auch im Internet ansehen.

Wer möchte in die Seniorenvertretung?

Es gibt 15 Personen, die sich bewerben.
Sie kommen aus verschiedenen Berufen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten sind zum Beispiel:

  • Ellen Baum: arbeitet im Finanz- und Personalbereich
  • Rolf Flöer: Ministerialrat (ein hoher Beamter)
  • Josef Griese: Rentner
  • Karin Hansen-Vinçon: Lehrerin
  • Berthold Kirsch: wissenschaftlicher Angestellter
  • Ruth Klevinghaus: Bildungsreferentin
  • Carola Marten-Voigt: Finanzreferentin
  • Gabriele Neuse-Schülgen: Leiterin einer Seniorenresidenz
  • Dr. Angelika Spicker-Wendt: Studiendirektorin
  • Gottfried Stalz: Beamter
  • Elke Stangl: Arzthelferin
  • Ernst Staudacher: Geschäftsführer
  • Erna Theodor: Chemietechnikerin
  • Rainer Trill: Bauingenieur
  • Karl Wilhelm Weck: ehemaliger Soldat

Was ist die Seniorenvertretung?

Die Seniorenvertretung hilft älteren Menschen in der Stadt.
Sie spricht mit Politik und Verwaltung.
Sie macht Vorschläge und bringt Probleme vor.
So will sie das Leben für Senioren besser machen.

Seniorenvertretung heißt:
Ein Gruppe von Menschen, die die älteren Bürger vertritt.
Sie arbeitet zusammen mit Politik und Stadtverwaltung.
Sie sorgt dafür, dass Senioren gut leben können.

Warum ist die Kandidatenliste wichtig?

Die Liste zeigt, wer mitmachen möchte.
So können Sie besser entscheiden, wen Sie wählen.
Die Kandidaten haben viel Erfahrung aus verschiedenen Bereichen:

  • Verwaltung
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Soziales

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie können alle Kandidatinnen und Kandidaten im Internet sehen.
So sind Sie gut informiert für die Wahl 2025.
Die Wahl ist wichtig für ältere Menschen in Königswinter.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Vielfalt der beruflichen Hintergründe bei Kandidierenden für die Seniorenvertretung Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – nur vielfältige Erfahrungen garantieren echte Interessenvertretung
Wichtig, aber Engagement zählt mehr als der Berufshintergrund
Egal, Hauptsache die Kandidaten haben ein Herz für Senioren
Ich bevorzuge Kandidaten mit sozialer oder gesundheitlicher Erfahrung
Mir ist das völlig egal, es geht nur um die Persönlichkeit