
Schreibkunst in Siebengebirge: Kreative Köpfe im Rampenlicht
Ein Abend voller literarischer Inspiration und spannender EinblickeAm kommenden Donnerstag, dem 11. April 2024, erwartet Literaturinteressierte eine außergewöhnliche Veranstaltung in Königswinter-Oberpleis. Die Volkshochschule Siebengebirge, in Kooperation mit dem Verein "Literatur im Siebengebirge", lädt zum inspirierenden Austausch im Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK ein. Beginn ist um 18:30 Uhr.
Aus der Werkstatt der Worte
Mitglieder des Vereins "Literatur im Siebengebirge" gewähren seltene Einblicke in ihre kreative Arbeit. Die Autorinnen und Autoren sprechen über ihre Schreibprozesse, die Herausforderungen des Autorendaseins und teilen persönliche Geschichten zu ihren aktuellen Projekten. Zudem sind exklusive Lesungen aus noch unveröffentlichten Werken geplant.
Vielfalt des Schreibens
Das Programm verspricht eine breite Palette literarischer Genres. David Jacobs, bisher hauptsächlich durch seine Kurzgeschichten bekannt, präsentiert seinen neuen Fortsetzungsroman "Friedrichs kurzer Krieg". Nicole Peters, die 2018 mit einem historischen Roman debütierte, taucht mittlerweile in die Welt der Kriminalliteratur ein und arbeitet derzeit am vierten Band einer Serie um eine findige Rechtsanwältin. Carla Capellmann, bekannt für ihre Krimireihe mit einer Informatikerin als Hauptfigur, nimmt die Zuhörer mit auf eine neue Reise und enthüllt Details zu ihrem kommenden Liebesroman, angesiedelt in der malerischen Vulkaneifel.
Teilnahme und Anmeldung
Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 12 € erhoben. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die offizielle Webseite der VHS Siebengebirge anzumelden oder sich bei weiteren Fragen direkt an die Geschäftsstelle zu wenden.
Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der literarischen Schaffensprozesse zu blicken und direkt mit den Schöpfern spannender Literatur aus der Region in Kontakt zu treten.