
Royals am Rhein: Ein Blick in die Geschichte
Eine faszinierende Reise durch die Zeit mit Königin Victoria und ihren illustren GästenRoyals am Rhein: Ein Blick in die Geschichte
Am Mittwoch, den 28. August 2024, um 18 Uhr, lädt das Siebengebirgsmuseum zu einem besonderen Vortrag mit dem Titel "Royals am Rhein" ein. Der Fokus liegt auf einer prominenten Reisegesellschaft, die im August 1845 am Rhein verweilte, darunter die britische Königin Victoria.
Ein historisches Ereignis
Besonders im Rampenlicht steht die Rheinfahrt der illustren Gäste am 14. August von Bonn nach Stolzenfels, mit einem kurzen Stopp in Königswinter. Die damalige Presse berichtete ausführlich über dieses Ereignis, das für viele Bürger von großem Interesse war. Zwölf Jahre später, im Jahr 1857, besuchte der sechsjährige britische Thronfolger, Prinz Albert Edward, Königswinter für eine Bildungsreise – allerdings unter den Bedingungen der Anonymität.
Die Erzählung der Geschichte
Die Museumsleiterin, Dr. Sigrid Lange, wird während des Vortrags die Reisestationen der Royals am Rhein mithilfe von Zeitungsberichten und Tagebuchaufzeichnungen nachzeichnen. So erhalten die Besucher einen lebendigen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten der königlichen Gäste und deren Einfluss auf die Region.
Eintritt und Dauer
Für Interessierte ist der Kostenbeitrag für den Vortrag auf 7 Euro festgelegt, ermäßigt 5,50 Euro. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde und bietet eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte der Royals am Rhein einzutauchen.
Besuchen Sie das Siebengebirgsmuseum
Für weitere Informationen über das Siebengebirgsmuseum und kommende Veranstaltungen können Interessierte die Website besuchen oder direkt Kontakt aufnehmen. Das Museum hat Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr, Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.