Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer VHS-Kurs: Lokale Klimamacher*innen

Die VHS Siebengebirge bietet einen neuen Kurs an.
Der Kurs heißt „Lokale Klimamacher*innen“.

Er entsteht in Zusammenarbeit mit der Klimagruppe ö e.V.
Auch die Städte Königswinter und Bad Honnef helfen mit.

Der Kurs will Sie motivieren.
Sie sollen aktiv beim Klimaschutz mitmachen.
Sie lernen, wie Sie das gut und sicher tun können.

Was lernen Sie im Kurs?

Der Kurs ist für alle Menschen.
Ob Sie neu sind oder sich schon auskennen.

Sie lernen durch:

  • Videos
  • Rollenspiele (so tun, als ob)
  • und Vorträge von Experten.

Sie bekommen Unterstützung.
So können Sie im Alltag besser handeln.
Auch im Beruf, als Ehrenamtliche oder in der Politik.

Die Kursleiterin heißt Julia Mühlhausen.
Sie erklärt den Klimawandel einfach.
Und gibt Tipps, wie Sie selbst helfen können.

Die fünf wichtigen Themen

Der Kurs hat fünf Teile, die aufeinander aufbauen:

  1. Nachhaltigkeit
  2. Ursachen und Folgen des Klimawandels
  3. Klima im Alltag
  4. Handeln auf verschiedenen Ebenen (zum Beispiel Stadt, Region)
  5. Klimawandel und Klimaschutz in der Vergangenheit und Zukunft

Diese Themen helfen Ihnen:
Sie können gute Gespräche führen.
Sie können Projekte in Ihrer Stadt, im Beruf oder Verein starten.

Wann und wo findet der Kurs statt?

Der Kurs ist an fünf Abenden.
Er startet am 9. Oktober 2025.
Der letzte Termin ist am 29. Januar 2026.

Jeder Termin ist von 18 bis 21 Uhr.
Sie treffen sich im Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK in Oberpleis.

Anmeldung und Infos

Alle Termine finden Sie auf der VHS-Website:
www.vhs-siebengebirge.de

Sie können sich dort auch anmelden.

Wichtige Daten:

  • Kursnummer: D30012
  • Anmeldeschluss: 2. Oktober 2025

Bei Fragen hilft die Geschäftsstelle der VHS gerne weiter.

Warum ist der Kurs wichtig?

Der Kurs will Menschen ermutigen, sich zu engagieren.
Sie lernen, wie Klimaschutz gut vor Ort funktioniert.

Der Kurs ist für Einsteiger und Leute mit Erfahrung.
Er hilft Ihnen, ein Netzwerk zu bilden und mehr zu lernen.

Machen Sie mit und helfen Sie dem Klima!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönliche Klimakompetenz, um aktiv gegen den Klimawandel in deiner Gemeinde vorzugehen?
Unverzichtbar – ohne Fachwissen wird unser Engagement wirkungslos
Wichtig, aber praktische Aktionen sind mir wichtiger als Theorie
Ich glaube eher an individuelle Veränderungen statt an organisierte Kurse
Klimawandel ist komplex, da halte ich mich lieber zurück
Mir fehlt die Zeit und Energie für solche Kurse