Ausbildungsstart in Königswinter: Sieben motivierte Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn.
Foto: F. Striewe

Neuer Ausbildungsjahrgang in Königswinter: Ein Start voller Möglichkeiten

Sieben Auszubildende betreten ihre berufliche Zukunft; ein abwechslungsreiches Programm und Teamgeist stehen im Mittelpunkt der ersten Woche.

Herzlich willkommen im Team Königswinter

Die Stadt Königswinter hat am 30. August einen neuen Ausbildungsjahrgang begrüßt. Sieben motivierte Auszubildende haben ihren ersten Schritt in die berufliche Laufbahn in der Verwaltung und im Rettungsdienst gemacht.

Ein besonderer Tag für die Stadtverwaltung

Für den neuen Ersten Beigeordneten Torsten Funken war dies ein besonders emotionaler Moment, da er zum ersten Mal einen neuen Jahrgang willkommen hieß. Gemeinsam mit Dezernentin Heike Jüngling und dem Technischen Beigeordneten Fabiano Pinto begrüßte er die jungen Nachwuchskräfte und ermutigte sie, offen für Neues zu sein und jede Herausforderung als Chance zur Weiterentwicklung zu sehen.

Teamgeist auf dem Marktplatz

Der Teamgedanke wurde direkt bei einem interaktiven Spiel auf dem Marktplatz unter Beweis gestellt. Anschließend hatten die neuen Auszubildenden die Möglichkeit, ihre neue Umgebung bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt von Königswinter kennenzulernen.

Ein abwechslungsreiches Programm zum Start

Die erste Ausbildungswoche verspricht spannend zu werden. Neben dem Kennenlernen der Ausbildungsstätten stehen eine Wanderung auf den Drachenfels, Führungen durch städtische Einrichtungen und Einblicke in die verschiedenen Kernbereiche der Verwaltung auf dem Programm. Eine Stadtrallye rundet das Kennenlernprogramm ab. Zudem werden den neuen Auszubildenden erfahrene „Azubi-Paten“ zur Seite gestellt, die sie in den ersten Wochen unterstützen.

Ausbildungsoffensive für 2025

Die Vorbereitungen für die Ausbildungsoffensive 2025 beginnen bereits in diesem Monat. Interessierte erhalten demnächst weitere Informationen zur „Stadt Königswinter als Arbeitgeberin“ und zu den neuen Ausbildungsmöglichkeiten auf der Webseite der Stadt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.koenigswinter.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.