Neue Parkinfrastruktur in Königswinter-Altstadt

Verbesserte Technologie und umweltfreundliche Lösungen für eine effiziente Parkraumnutzung

Die Altstadt von Königswinter durchläuft eine bedeutende Veränderung in ihrer Parkinfrastruktur. Ab sofort sind 32 neue, fortschrittliche Parkautomaten in den vier Parkzonen der Altstadt verfügbar. Diese Automaten, die von der Stadtverwaltung eigenständig betrieben werden, ersetzen die älteren Modelle und bieten den Nutzern erstmals die Möglichkeit, bargeldlos oder per App zu bezahlen. Zusätzlich sind die neuen Parkautomaten umweltfreundlich, da sie durch Solarpaneele angetrieben werden.

Erweiterung der Parkzone Ost

Die Parkzone Ost wird um zwei kostenpflichtige Bereiche erweitert, die am "Lessing" und am "Kutschenweg" liegen. Diese neuen Gebiete umfassen unter anderem auch das ehemalige "Bobby-Gelände" sowie den Parkplatz "Am Palastweiher". Der Parkplatz "Oberweingartenweg" bleibt jedoch unter der Bewirtschaftung der Drachenfelsbahn GmbH. Diese Änderungen sorgen für eine umfassendere und besser geregelte Parkraumnutzung in der Ostzone.

Übersicht der weiteren Parkzonen

Die Zone "Zentrum", die sich zwischen der Bahntrasse und dem Rhein erstreckt, sowie die Zone "Nord", die den Bereich vom Bahnhof Königswinter entlang des Rheins bis zur Ortsgrenze Niederdollendorf umfasst, bleiben von größeren Veränderungen unberührt. In diesen Zonen wird weiterhin eine Parkgebühr von 0,50 EUR je angefangene halbe Stunde erhoben, mit einer Tageshöchstgebühr von 8 Euro.

Besondere Regelungen für das Zentrum

In der Parkzone Zentrum wird eine Höchstparkdauer von 4 Stunden eingeführt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die "Brötchentaste" zu nutzen, die es erlaubt, einmalig 30 Minuten kostenfrei zu parken. Diese Regelung soll kurzen Besuchen in der Altstadt entgegenkommen.

Parkausnahmen für Anwohner und Beschäftigte

Für Anwohner, Beschäftigte und regelmäßige Besucher bietet die Stadt Königswinter spezielle Ausnahmegenehmigungen an. Diese sind in zwei Kategorien unterteilt: parkplatzabhängiges Parken für 30 EUR jährlich und parkplatzunabhängiges Parken für 360 EUR pro Jahr. Diese Optionen bieten Flexibilität und finanzielle Erleichterung für diejenigen, die regelmäßig in der Altstadt parken müssen.

Die Stadtverwaltung von Königswinter zeigt sich mit diesen Änderungen innovativ und anpassungsfähig, indem sie Technologie nutzt, um die Parksituation in der Altstadt zu verbessern und gleichzeitig umweltfreundliche Lösungen anzubieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.