Neue Musikprogramme für Kinder in Königswinter

Musikalische Früherziehung ab September fördert Kreativität und Bewegung

Die Stadt Königswinter bietet ab der ersten Septemberwoche neue Kurse in musikalischer Früherziehung an verschiedenen Standorten an. Diese richten sich speziell an Kindergartenkinder und finden an den folgenden Tagen statt: Dienstags um 16.15 Uhr in der Grundschule Stieldorf, mittwochs um 16.15 Uhr in der Grundschule Heisterbacherrott und donnerstags um 15 Uhr in der Grundschule Oberpleis. Die Kurse dauern jeweils 30 Minuten und sind auf eine Laufzeit von zwei Jahren angelegt.

Kosten und Dauer der Kurse

Die Gebühr für diese Kurse beläuft sich auf 168 Euro pro Unterrichtsjahr. Auch für Vorschulkinder gibt es noch freie Plätze in den Kursen, die dienstags von 15.30 bis 16 Uhr in Stieldorf und donnerstags von 15.30 bis 16.15 Uhr in Oberpleis stattfinden. Diese Kurse enden am 31. August 2025 und kosten abhängig von der Dauer zwischen 168 Euro und 252 Euro pro Jahr.

Inhalte der Früherziehung

In den Kursen der musikalischen Früherziehung haben die Kinder die Möglichkeit, einmal pro Woche in einer Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern zu singen, zu musizieren und zu tanzen. Eine vielfältige Mischung aus Liedern, dem Spielen auf Orff-Instrumenten, Tanzen sowie Bewegungs- und Sprechspielen bietet den Kindern eine abwechslungsreiche Einführung in die Welt der Musik.

Für weitere Informationen und für Anmeldungen können Interessierte sich an das Musikschulbüro wenden.

Musikalische Bildung in frühen Jahren

Dieses Programm bietet eine wertvolle Gelegenheit, Kindern die Freude an Musik und Bewegung frühzeitig zu vermitteln und sie auf einen möglichen späteren Instrumentalunterricht vorzubereiten. Es ist ein ideales Angebot für Eltern in Königswinter, die die musikalische und körperliche Entwicklung ihrer Kinder fördern möchten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.