Musikalische Zeitreise: Barockkonzert in St. Pankratius

Ein einzigartiges Musikerlebnis in der katholischen Kirche St. Pankratius am 21. April um 17 Uhr

Die Musikschule der Stadt Königswinter lädt alle Musikbegeisterten zu einem einzigartigen Barockkonzert ein. Am Sonntag, den 21. April, verwandelt sich die katholische Kirche St. Pankratius in Oberpleis in einen Konzertsaal, der die Besucher auf eine musikalische Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr.

Meisterwerke des Barock

In einem sorgfältig zusammengestellten Programm präsentieren Dozentinnen, Dozenten sowie fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Werke von großen Komponisten der Barockzeit wie Georg Friedrich Händel und Henry Purcell. Die Zuhörenden können sich auf eine breite Palette an Instrumenten freuen, darunter Cello, Blockflöte, Gitarre und Violine. Zudem wird das Konzert durch die Auftritte eines Bläserensembles und des Veeh-Harfenensembles der Musikschule bereichert.

Eintritt frei - Spenden erwünscht

Das Konzert findet im Rahmen des Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Königswinter und Cleethorpes statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Der Eintritt zu diesem musikalischen Highlight ist frei, jedoch bittet die Musikschule um Spenden. Diese kommen dem Förderverein der Musikschule zugute und unterstützen somit die kulturelle Arbeit und die musikalische Bildung in der Region.

Die Stadt Königswinter freut sich auf einen musikalischen Abend in der besonderen Atmosphäre der St. Pankratius Kirche und lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu werden.

Ein Fest für die Ohren und die Seele

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück Musikgeschichte live zu erleben und die talentierten Musikerinnen und Musiker der Musikschule Königswinter in Aktion zu sehen. Machen Sie sich bereit für ein Konzert, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.