Musikalische Früherziehung für die Kleinsten in Königswinter
Ein musikalisches Abenteuer beginntKönigswinter steht vor einer klangvollen Bereicherung für die Allerkleinsten: Nach der Osterpause startet die Musikschule der Stadt mit einem spannenden Angebot für junge Familien. Die „Musikzwerge“-Kurse laden ab dem 11. April Kinder ab sechs Monaten dazu ein, gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson die Welt der Musik zu erkunden.
Spiel und Spaß mit den Musikzwergen
In den Eltern-Kind-Kursen wird der Musikbegegnung spielerisch Raum gegeben. Über Lieder, Bewegungs- und Fingerspiele, bis hin zum ersten Ausprobieren einfacher Instrumente, erhalten die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ersten, spielerischen Zugang zur Musik. Dieses Angebot fördert nicht nur die musikalische Früherziehung, sondern auch die soziale Interaktion unter Gleichaltrigen.
Kurse und Verfügbarkeiten
Die „Musikzwerge“ sind in zwei Altersgruppen unterteilt:
- Musikzwerge 1 richtet sich an Babys und Kleinkinder von 6 bis 18 Monaten. Der Kurs findet donnerstags von 11.45 Uhr bis 12.15 Uhr statt.
- Musikzwerge 2 ist für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren konzipiert, mit Kursen am Donnerstagvormittag und -nachmittag.
Die Kurse laufen über einen Zeitraum von zehn Wochen bis zu den Sommerferien und kosten 60 Euro pro Eltern-Kind-Paar.
Anmeldungen und weitere Informationen
Familien, die Interesse an diesem vielseitigen musikalischen Programm haben, können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an die Musikschule der Stadt wenden. Die Kurse beginnen schon bald, doch in einigen Gruppen sind noch Plätze frei.
Ein Angebot, das verbindet
Die „Musikzwerge“-Kurse in Königswinter bieten nicht nur eine erste musikalische Förderung, sondern auch eine wertvolle Zeit für Eltern und Kinder, gemeinsam Neues zu lernen und Spaß zu haben. Ein bereicherndes Angebot für alle, die den Grundstein für eine lebenslange Liebe zur Musik legen möchten.