Kreatives Farbenspiel in Königswinter
Wet Painting kommt zurück auf die BühneNach einer längeren Unterbrechung wird das Wet Painting zum 18. Mal in Königswinter ausgerichtet. Dieses öffentliche Kunstevent gibt lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihre Talente direkt vor einem Publikum zu präsentieren. Die Kunstwerke entstehen dieses Jahr in der malerischen Kulisse der Königswinterer Altstadt und bis hinauf zum Drachenfels.
Kunstwerke für den guten Zweck
Die am 14. Juli 2024 geschaffenen Kunstwerke können bis zum 28. Juli in der neu gestalteten Rheinallee 8 in Augenschein genommen und im Anschluss daran ersteigert werden. Die Einnahmen aus der Versteigerung kommen verschiedenen lokalen Projekten zugute.
Teilnahme und Anmeldung
Künstler, die an dem Event teilnehmen möchten, können sich ab sofort per E-Mail beim Veranstalter anmelden. Darüber hinaus stehen dort weitere Informationen zur Verfügung. Die Anmeldefrist endet am 31. Mai 2024, Interessierte sollten also nicht zögern.
Engagement der Stadt
Erstmals übernimmt die Stadt Königswinter selbst die Organisation des Events, welches in der Vergangenheit von lokalen Kunstvereinen geleitet wurde. Diese Entscheidung unterstreicht das Bestreben der Stadt, Kunst und Kultur stärker in den öffentlichen Raum zu integrieren und für alle zugänglich zu machen.
Das Kunstevent verspricht nicht nur eine Bereicherung für die Stadt und ihre Bewohner, sondern auch eine spannende Gelegenheit für Künstler, ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen.