Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kommunalwahl am 14. September 2025 in Königswinter

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW.
Auch Sie in Königswinter können wählen.

Sie wählen:

  • Den Stadtrat.
  • Den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin.
  • Den Kreistag vom Rhein-Sieg-Kreis.
  • Den Landrat oder die Landrätin.

Wahlamt öffnet im August

Das Wahlamt in Königswinter hilft Ihnen bei der Wahl.
Es ist ab dem 5. August 2025 geöffnet.
Sie finden das Wahlamt hier:
Drachenfelsstraße 4, Haus Bachem, Altstadt.

Das Wahlamt hilft Ihnen bei:

  • Fragen zur Wahl.
  • Organisation der Wahl.
  • Antrag auf Briefwahl.
  • Abgabe der Stimme.

Briefwahl: Ihre Stimme per Post

Sind Sie am Wahltag verhindert?
Dann können Sie per Briefwahl wählen.

Briefwahl bedeutet:
Sie schicken Ihre Stimme per Post oder geben sie vorher ab.
Das geht so:

  • Sie beantragen die Unterlagen online, schriftlich, per E-Mail oder persönlich.
  • Telefonisch beantragen geht nicht.
  • Die Unterlagen kommen per Post oder holen Sie ab.
  • Sie füllen die Unterlagen zu Hause oder im Wahlamt aus.

Öffnungszeiten und Kontakt

Das Wahlamt hilft Ihnen gerne.
Hier sind die Zeiten:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch: 9:00–12:00 und 13:30–16:00 Uhr
  • Donnerstag: 13:30–17:00 Uhr
  • Freitag: 9:00–12:00 Uhr

Kontakt:
Telefon: 02244/889-5010, 02244/889-5020
E-Mail: wahl@koenigswinter.de

Mehr Informationen

Besuchen Sie die Webseite:
Kommunalwahl 2025 Königswinter

Tipp

Informieren Sie sich frühzeitig.
Nutzen Sie die Angebote vom Wahlamt.
So geben Sie Ihre Stimme sicher ab. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie nutzt du die Möglichkeiten der Briefwahl bei den Kommunalwahlen in Königswinter?
Ich beantrage die Briefwahlunterlagen online und fülle sie entspannt zu Hause aus
Ich hole die Unterlagen persönlich ab und nutze die Wahlkabinen im Wahlamt
Ich gehe am Wahltag direkt ins Wahllokal – Briefwahl ist nichts für mich
Ich plane, meine Stimme gar nicht abzugeben – Kommunalwahlen sind für mich unwichtig
Ich finde es nervig, dass eine Antragstellung per Telefon nicht erlaubt ist