Klimaforum in Bad Honnef: Energieeffizienz im Fokus

Unternehmen profitieren von praxisnahen Tipps und einem Impulsvortrag zur Kostensenkung und Klimaschutz am 8. April

Interkommunales Klimaforum – Gewerbe: Energieeffizienz für Unternehmen

Unternehmen und Gewerbetreibende aufgepasst! Am 8. April von 9 bis 10 Uhr findet im Restaurant „Blaue Sau“, Lohfelder Straße 22 in Bad Honnef, das interkommunale Klimaforum – Gewerbe statt. Die Städte Bad Honnef und Königswinter laden dazu ein, sich über die effiziente Nutzung von Energie sowie über Möglichkeiten zur Kostensenkung zu informieren. Ziel ist es, gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Einblicke in die Veranstaltung

Im Fokus des Forums steht ein Impulsvortrag von Thorsten Schmidt, dem Geschäftsführer der Energieagentur Rhein-Sieg, der sich mit dem Thema „Energieeffizienz im Unternehmen – Kosten senken, Effizienz steigern“ beschäftigen wird. Die Teilnehmer können sich auf praxisnahe Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten freuen, die ihnen helfen sollen, Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu reduzieren. Zudem bietet das Forum eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Anwesenden.

Die Herausforderungen für Unternehmen

„Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Anforderungen stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen“, berichtet Otto Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Bad Honnef. „Mit der Veranstaltung möchten wir den lokalen Unternehmen hilfreiche Tipps und Informationen an die Hand geben, um sie auf dem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten.“

Vorteile der Energieeffizienz

„Energieeffizienz ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch betriebswirtschaftlich sinnvoll und kann ein echter Wettbewerbsvorteil für uns sein“, fügt Lutz Wagner, Bürgermeister der Stadt Königswinter, hinzu. „Mit dem Format des interkommunalen Klimaforums für das Gewerbe möchten wir außerdem den Austausch und die Vernetzung von Unternehmen in der Region fördern, um gemeinsam eine klimafreundliche Entwicklung voranzutreiben.“

Anmeldung für Interessierte

Interessierte Unternehmen und Gewerbetreibende werden gebeten, sich bis zum 1. April bei der Koordinationsstelle für Mobilitätsmanagement Bad Honnef oder bei der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Königswinter anzumelden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Informationen zu erhalten und sich mit anderen Unternehmen auszutauschen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.