Informationsabend über digitale Medien für Eltern

Basiswissen für Eltern von Kindern der 5. bis 7. Klasse

Die Stadt Königswinter lädt zu einem kostenlosen Informationsabend ein, speziell für Eltern von Kindern der 5. bis 7. Klasse, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Interessierte. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 9. April 2024 um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Königswinter-Oberpleis statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Digitale Welten verstehen

Der Abend zielt darauf ab, Eltern ein besseres Verständnis der digitalen Medienwelten und der Spielfaszination ihrer Kinder zu vermitteln. Fragen wie welche Spiele und Apps gerade aktuell sind und was die Faszination dieser Medien ausmacht, werden erörtert. Ziel ist es, Eltern über die Chancen und Risiken der Netzwelt aufzuklären und ihnen Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, um ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten.

Umfassende Einblicke und praktische Tipps

Die Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht über aktuelle Netzangebote, Spiele und Apps, die von 10- bis 14-Jährigen genutzt werden. Es werden ebenfalls praktische Handlungsempfehlungen für Eltern vorgestellt, um sichere Surf- und Chaträume zu gewährleisten und die digitale Spielfähigkeit ihrer Kinder zu fördern.

Expertise durch renommierte Medienpädagogin

Als Expertin wird Kristin Langer, eine diplomierte Medienpädagogin und Referentin im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW sowie Mediencoach, den Abend gestalten. Ihre Expertise soll den Teilnehmenden helfen, fundierte Kenntnisse über die Medienwelt ihrer Kinder zu erlangen.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Der Informationsabend ist eine Kooperation des Kinder-, Jugend- und Familienhilfebereichs der Stadt Königswinter mit dem Gymnasium am Oelberg, der Petersberg Gesamtschule und der VHS Siebengebirge. Er wird von der Initiative „Eltern und Medien“ ermöglicht.

Kontakt für Rückfragen

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Team der Jugendförderung der Stadt Königswinter zur Verfügung. Weitere Informationen können auch auf der Webseite der Stadt Königswinter nachgelesen werden.

Mit der Veranstaltung will die Stadt Königswinter Eltern unterstützen, die digitale Entwicklung ihrer Kinder besser zu verstehen und sie sicher zu begleiten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.