Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 23. August 2025, können Sie mit dem Siebengebirgsmuseum wandern.
Die Wanderung geht auf den Drachenfels. Das ist ein Berg im Siebengebirge.
Der Drachenfels hat eine wichtige Geschichte.
Früher hat man dort Steine abgebaut. Diese Steine wurden für große Bauwerke genutzt.
Zum Beispiel für den Bau vom Kölner Dom.
Die Wanderung beginnt im Siebengebirgsmuseum.
Dort bekommen Sie eine Einführung.
Es geht um die Bedeutung des Drachenfels für den Steinabbau.
Auch die Verbindung zum Kölner Dom ist wichtig.
Dombauhütte heißt ein spezieller Steinbruch.
Das ist eine Werkstatt für den Bau von Kirchen.
Viele Handwerker arbeiteten dort.
Die Wanderung hat diesen Weg:
Die Tour dauert ungefähr 4 Stunden.
Die Fakten zur Wanderung:
Bitte melden Sie sich vorher an.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schicken.
Kontakt:
Die Wanderung ist mit dem Verein StattReisen Bonn erleben e.V. organisiert.
Das Museum hat offen:
Sie können auch Gruppenführungen buchen.
Jeden ersten Samstag im Monat ist der Eintritt frei.
Mehr Infos finden Sie auf:
www.siebengebirgsmuseum.de
Der Drachenfels ist bekannt für:
Er ist wichtig für die Region und die Stadt Köln.
Sie sind eingeladen, wenn Sie mögen:
Sie lernen die Region besser kennen.
Und die gute Verbindung zwischen Siebengebirge und Köln.
Alle Details zur Anmeldung und zur Veranstaltung
bekommen Sie im Siebengebirgsmuseum.
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail!
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Königswinter
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.