Übersetzung in Einfache Sprache

Geschichtswerkstatt im Herbst 2025

Die VHS Siebengebirge bietet einen besonderen Kurs an.
Der Kurs heißt Geschichtswerkstatt.
Er findet im Herbst 2025 statt.

Der Kurs geht um das Kriegsende.
Das war im Pleiser Hügelland.
Eine Kulturlandschaft ist eine Landschaft, die Menschen gestalten.
Hier ist es eine Gegend mit Wäldern und Feldern.

Was lernen Sie im Kurs?

Sie erfahren viel über den März 1945.
Damals gab es Kämpfe im Pleiser Hügelland.

Sie machen mit bei diesen Dingen:

  • Sie finden und sammeln alte Spuren.
  • Sie hören Berichte von Zeitzeugen. (Zeitzeugen sind Menschen, die damals lebten.)
  • Sie verstehen, warum das Kriegsende heute wichtig ist.
  • Sie überlegen, wie man die Geschichte gut zeigen kann.

Der Kurs im Überblick

  • Start: Donnerstag, 18. September 2025
  • Zeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Ort: Kultur- und Bildungszentrum Mosaik Oberpleis
  • Termine: Sechs Treffen
  • Kursnummer: D10102
  • Kosten: keine, der Kurs ist kostenlos

Für wen ist die Geschichtswerkstatt?

Der Kurs ist für alle Menschen aus der Region.
Sie sollten Interesse an Geschichte haben.
Besonders eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene.
Sie können viel über die Vergangenheit lernen und die Zukunft neu sehen.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich auf der Website anmelden:
www.vhs-siebengebirge.de

Oder Sie rufen an:
Telefon: 02244/889-207

Warum mitmachen?

Sie erleben Geschichte ganz nah.
Sie helfen, das Erinnern lebendig zu halten.
Sie tragen mit dazu bei, die Zukunft mitzugestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 13:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, historische Ereignisse in deiner Region aktiv mitzugestalten und lebendig zu halten?
Unverzichtbar – lokale Geschichte prägt unsere Identität und Zukunft!
Interessant, aber lieber passiv informieren als aktiv mitarbeiten.
Nette Idee, aber eher zu zeitaufwändig für mich.
Geschichte ist wichtig, doch andere Themen sind prioritär.
Regionale Vergangenheit ist überbewertet, ich konzentriere mich auf die Gegenwart.